Publikationen von Martin Seeliger

Beitrag in Sammelwerk (23)

2013
Beitrag in Sammelwerk
"California uber alles"? (Wie) Wird Skatepunk im Deutschpunk adaptiert?. In: Philipp Meinert, Martin Seeliger (Hrsg.), Punk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld: transcript Verlag, 2013, 209–223.
Beitrag in Sammelwerk
Transnationale Verflechtungen: Ludger Pries' figurationssoziologische Sozialraumtheorie mit doppelt grenzüberschreitendem Sinnhorizont. In: Martina Maletzky, Martin Seeliger, Manfred Wannöffel (Hrsg.), Arbeit, Organisation und Mobilität: Eine grenzüberschreitende Perspektive: Festschrift für Ludger Pries. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2013, 46–62.
Beitrag in Sammelwerk
Zwischen Affirmation und Empowerment? Zur Bedeutung von Gangsta-Rap-Images im gesellschaftlichen Repräsentationsregime. In: Marion Gerards, Martin Loeser, Katrin Losleben (Hrsg.), Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950: Interdisziplinäre Perspektiven. Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik. München: Allitera, 2013, 181–194.
2012
Beitrag in Sammelwerk
Pries, Ludger, Martin Seeliger
Transnational Social Spaces: Between Methodological Nationalism and Cosmo-Globalism. In: Anna Amelina, Devrimsel D. Nergiz, Thomas Faist, Nina Glick Schiller (Hrsg.), Beyond Methodological Nationalism: Research Methodologies for Cross-border Studies. Routledge research in transnationalism. New York: Routledge, 2012, 219–238.

Sammelwerk (6)

2019
Sammelwerk
Kiess, Johannes M., Martin Seeliger (Hrsg.)
Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism?. Routledge Advances in Sociology, Band 266. London: Routledge, 2019.
2018
Sammelwerk
Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf: Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. International Labour Studies, Band 19. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2018.
2017
Sammelwerk
Seeliger, Martin, Marc Dietrich (Hrsg.)
Deutscher Gangsta-Rap II: Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration. Cultural Studies, Band 50. Bielefeld: transcript Verlag, 2017.
2015
Sammelwerk
Brucker, Renate, Melanie Bujok, Birgit Mütherich, Martin Seeliger, Frank Thieme (Hrsg.)
Das Mensch-Tier-Verhältnis: Eine sozialwissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: Springer, 2015.
2013
Sammelwerk
Maletzky, Martina, Martin Seeliger, Manfred Wannöffel (Hrsg.)
Arbeit, Organisation und Mobilität: Eine grenzüberschreitende Perspektive: Festschrift für Ludger Pries. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2013.
Sammelwerk
Meinert, Philipp, Martin Seeliger (Hrsg.)
Punk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld: transcript Verlag, 2013.

Editorial (1)

2019
Editorial
Seeliger, Martin, Bernd Sommer
Countermovements in Europe? A Polanyian Perspective. In: Culture, Practice & Europeanization 4(1), 2019, 1–4.
Zur Redakteursansicht