
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck 
 Publikationen
  
  
  
  
      Zeitschriftenartikel (2)
2009
        
            Zeitschriftenartikel
            
          Von der gesteuerten Demokratie zum selbststeuernden Kapitalismus: Die Sozialwissenschaften in der Liberalisierung. In: WestEnd 6(1), 2009, 13–33.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          
          Buch (1)
2009
        
            Buch
            
          Re-Forming Capitalism: Institutional Change in the German Political Economy. Oxford: Oxford University Press, 2009.
          Forschungspapier (4)
2009
        
            Forschungspapier
            
          Complex, Historical, Self-Reflexive: Expect the Unexpected!. MPIfG Working Paper 09/15. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009. 
          
            Forschungspapier
            
          Flexible Employment, Flexible Families, and the Socialization of Reproduction. MPIfG Working Paper 09/13. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009. 
          
            Forschungspapier
            
          Man weiß es nicht genau: Vom Nutzen der Sozialwissenschaften für die Politik. MPIfG Working Paper 09/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009. 
          
            Forschungspapier
            
          Institutions in History: Bringing Capitalism Back In. MPIfG Discussion Paper 09/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009. 
          Zeitungsartikel (2)
2009
        
            Zeitungsartikel
            
          Unfälle und Unerwartetes erwarten. In: Handelsblatt, 225, 20.11.2009, 20. November 2009, 8.
          
            Zeitungsartikel
            
          Und wenn jetzt noch eine Krise käme?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 208, 8.9.2009, 8. September 2009, 29.
          Rezension (2)
2009
        
            Rezension
            
          
          , , Wolfgang Streeck
Review Symposium: Fligstein, Neil: Euroclash: The EU, European Identity and the Future of Europe (Oxford, Oxford University Press, 2008). In: Socio-Economic Review 7(3), 2009, 535–552.
            Rezension
            
          [Book Review] Berger, Suzanne: How We Compete: What Companies Around the World Are Doing to Make it in Today's Global Economy (New York: Doubleday, 2005): Panel at the SASE 2008 Annual Meeting, San José, Costa Rica. In: Socio-Economic Review 7(3), 2009, 505–533.
          Beitrag in Sammelwerk (8)
2009
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Die Finanzkrise und das Forschungsprogramm des MPIfG: Ein Austausch. In:  (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 9–17.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          
          , , Wolfgang Streeck
Einige Ergebnisse. In: , , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Altern: Familie, Zivilgesellschaft, Politik. Altern in Deutschland. Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2009, 337–343.
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Endgame? The Fiscal Crisis of the German State. In: , ,  (Hrsg.), Germany's Gathering Crisis: The 2005 Federal Election and the Grand Coalition. New Perspectives in German Studies. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2009, 38–63.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Flexible Markets, Stable Societies?. In: ,  (Hrsg.), Wohlfahrtsstaatlichkeit in entwickelten Demokratien: Herausforderungen, Reformen und Perspektiven. Schriften des Zentrums für Sozialpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 137–150.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Einleitung: Politik im Alter: Wahlverhalten, Beteiligung, Einfluss. In: , , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Altern: Familie, Zivilgesellschaft, Politik. Altern in Deutschland. Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2009, 265–271.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Rückkehr des Staates oder Ende der Politik? Die Gesellschaft als Geisel des Marktes. In:  (Hrsg.), Wer zahlt die Zeche? Wege aus der Krise. Essen: Klartext Verlag, 2009, 103–111.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Droht Deutschland eine Rentnerdemokratie?. In:  (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 47–52.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Institutional Change in Advanced Political Economies. In:  (Hrsg.), Debating Varieties of Capitalism: A Reader. Oxford: Oxford University Press, 2009, 95–131.
          Sammelwerk (1)
2009
        
            Sammelwerk
            
          
          , , Wolfgang Streeck (Hrsg.)
Altern: Familie, Zivilgesellschaft, Politik. Altern in Deutschland, Band 8. Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2009.