Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Fritz W. Scharpf Publikationen

Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Fritz W. Scharpf
Publikationen

Forschungspapier (2)

2016
Forschungspapier
Forced Structural Convergence in the Eurozone – Or a Differentiated European Monetary Community. MPIfG Discussion Paper 16/15. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2016.
Forschungspapier
De-Constitutionalization and Majority Rule: A Democratic Vision for Europe. MPIfG Discussion Paper 16/14. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2016.

Zeitungsartikel (1)

2016
Zeitungsartikel
Europa braucht die Nation. In: Die Zeit, 39, 15.9.2016, 15. September 2016, 26.

Beitrag in Sammelwerk (2)

2016
Beitrag in Sammelwerk
The Costs of Non-Disintegration: The Case of the European Monetary Union. In: Damian Chalmers, Markus Jachtenfuchs, Christian Joerges (Hrsg.), The End of the Eurocrats' Dream: Adjusting to European Diversity. Cambridge: Cambridge University Press, 2016, 29–49.
Beitrag in Sammelwerk
Währungsunion und Euro-Rettungspolitik: Ein Rückblick. In: Anthony B. Atkinson, Peter M. Huber, Harold James, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Nationalstaat und Europäische Union: Eine Bestandsaufnahme: Liber Amicorum für Joachim Jens Hesse. Baden-Baden: Nomos, 2016, 95–108.

Sammelwerk (1)

2016
Sammelwerk
Atkinson, Anthony B., Peter M. Huber, Harold James, Fritz W. Scharpf (Hrsg.)
Nationalstaat und Europäische Union: Eine Bestandsaufnahme: Liber Amicorum für Joachim Jens Hesse. Baden-Baden: Nomos, 2016.
Zur Redakteursansicht