
Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz
Publikationen
Sammelwerk (1)
1989
Sammelwerk
, , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.)
Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, Bände 1,2. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989.Beitrag in Sammelwerk (2)
1989
Beitrag in Sammelwerk
Political Control and Societal Control Problems: Notes on a Theoretical Paradigm. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 81–98.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Institutionalisierung von Technikbewertung. In: , , (Hrsg.), Institutionen der Technikbewertung: Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Vorträge und Diskussionen. Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1989, 138–151.
Zeitschriftenartikel (3)
1989
Zeitschriftenartikel
Zeitschriftenartikel
Party Patronage and Politicization of the West German Administrative Elite 1970–1987: Toward Hybridization?. In: Governance 2(4), 1989, 384–404.
Zeitschriftenartikel
Parlamentskultur: Handlungsorientierungen von Bundestagsabgeordneten – eine empirisch explorative Studie. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 20(3), 1989, 370–387.
Forschungspapier (2)
1989
Forschungspapier
Social Norms in the Institutional Culture of the German Federal Parliament. MPIfG Discussion Paper 89/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1989.
Forschungspapier
Föderalismus und die Gesellschaft der Gegenwart. MPIfG Discussion Paper 89/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1989.
Beitrag in Handbuch (1)
1989
Beitrag in Handbuch
Programmentwicklung in der staatlichen Verwaltung. In: (Hrsg.), Handwörterbuch der Planung. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: Poeschel, 1989, 1658–1664.