Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz

Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz

Bücher - Monografien und Herausgeberbände

Renate Mayntz im Gespräch, Buchcover mit abstraktem Kunstwerk im Hintergrund. Herausgegeben von Ariane Leendertz und Uwe Schimank.

MPIfG Buch
Im Gespräch mit Ariane Leendertz und Uwe Schimank blickt die Gründungsdirektorin des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung auf ihre Lebensgeschichte und ihren beruflichen Werdegang zurück und erläutert ihr Selbstverständnis als eine der Aufklärung durch Wissenschaft verpflichtete Sozialwissenschaftlerin. mehr

Cover des Buches "Negotiated Reform", herausgegeben von Renate Mayntz, thematisiert mehrstufige Finanzregulierung, mit Bild eines Gebäudes.

MPIfG Book
This book brings together a group of renowned social scientists to focus on the interplay between international, European and national decision-making processes in the reform of financial market regulation. Are those states affected by the crisis adopting internationally negotiated regulations? Or are they instead determining the European and international reform agenda? Are the policies… mehr

Buchcover von "Crisis and Control" von Renate Mayntz, über institutionellen Wandel in der Finanzmarktregulierung, herausgegeben vom Max-Planck-Institut.

MPIfG Book
In reaction to the international financial crisis of 2007, a network of social scientists from seven countries analyzed the various changes in the regulation of financial markets, and this book presents their results. The articles published herein show patterns of institutional change that were triggered by the economic crisis on different political levels, of their implementation and… mehr

Cover des Buches „Sozialwissenschaftliches Erklären“ von Renate Mayntz, mit einem Gebäude in blauem Filter und Campus-Logo.

MPIfG Buch
Der Band versammelt zentrale, teilweise unveröffentlichte Aufsätze der Autorin zu den relevanten Fragen sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Die Themen reichen von Problemen der Kontextabhängigkeit über die Herausforderungen der Soziologie durch die moderne Biologie bis hin zu den Mikro-Makro-Beziehungen. Dabei werden auch die Konzepte Rationalität, Mechanismus und Emergenz… mehr

Buchcover „Über Governance“ von Renate Mayntz, zeigt ein blaues Gebäude im Hintergrund. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.

MPIfG Buch
Politische Steuerung und Governance sind zentrale Themen in der Arbeit von Renate Mayntz. Die hier versammelten, teilweise unveröffentlichten Aufsätze beleuchten die Entwicklung, die wesentlichen Merkmale und die Unterschiede zwischen diesen beiden Paradigmen. Es geht dabei sowohl um Probleme der Handlungsfähigkeit von Nationalstaaten als auch um Fragen von Governance in politischen… mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht