Philipp Golka erhält den Timothy Sinclair Best Paper Award 2024

Auf der Jahrestagung der International Studies Association im März 2025 in Chicago, Illinois, wurde Philipp Golka mit dem Timothy Sinclair Best Paper Award 2024 ausgezeichnet. Den Preis erhielt er für den Aufsatz „Epistemic Gerrymandering: ESG, Impact Investing, and the Financial Governance of Sustainability“, der in der Fachzeitschrift The Review of International Political Economy veröffentlicht wurde. In seiner prämierten Studie analysiert Golka die unterschiedlichen Herangehensweisen des Finanzsektors an Nachhaltigkeitssteuerung, insbesondere Investitionen nach Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) und Impact Investing. Während ESG-Investitionen auf standardisierten Indizes und Datenanbietern beruhen, verfolgen Impact-Investoren individuelle Strategien für nicht börsennotierte Vermögenswerte. Golka prägt den innovativen Begriff „Epistemic Gerrymandering“, um zu beschreiben, wie Impact-Investoren den Begriff „Impact“ gezielt auf ihre Finanzportfolios zuschneiden. Seit 2023 ist Philipp Golka als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie am MPIfG tätig. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Finanzmärkte, Privatvermögen und Ungleichheit, politische Ökonomie sowie Wirtschaftssoziologie.