Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1444)
1991
Beitrag in Sammelwerk
The Governance of Large Technical Systems: The Case of Telecommunications. In: (Hrsg.), Social Responses to Large Technical Systems: Control or Anticipation. NATO ASI Series D: Behavioural and Social Sciences. Dordrecht: Kluwer, 1991, 19–41.
Beitrag in Sammelwerk
Policy Networks in the German Telecommunications Domain. In: , Renate Mayntz (Hrsg.), , Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1991, 97–136.
Beitrag in Sammelwerk
Organised Interests and Vocational Training in the West German Construction Industry. In: , (Hrsg.), Restructuring a Traditional Industry: Construction Employment and Skills in Europe. New York: Berg, 1991, 241–260.
1990
Beitrag in Sammelwerk
Interessenpolitische Hindernisse einer strukturellen Integration der Gesundheitsversorgung. In: , (Hrsg.), Integration der Gesundheitsversorgung - zwischen Wunschvorstellung und Realität: 10. Hochschulkurs aus Gesundheitsökonomik, veranstaltet vom Institut für Finanzwissenschaft der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Medizinisch-Pharmazeutischen Studiengesellschaft (Bonn) und der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsökonomik (Wien). Lochau bei Bregenz: Landesbildungszentrum Schloß Hofen, 1990, 20–43.
Beitrag in Sammelwerk
Der National Health Service in der Ära Thatcher. In: (Hrsg.), Thatcherismus: Eine Bilanz nach zehn Jahren. Veröffentlichung / Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. Bochum: Brockmeyer, 1990, 199–222.
Beitrag in Sammelwerk
Beiträge zur Diskussion. In: , (Hrsg.), Der Staat der Zukunft. Forum Zukunft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1990, 155–158.
Beitrag in Sammelwerk
Lernprozesse: Probleme der Akzeptanz von TA bei politischen Entscheidungsträgern. In: , , , (Hrsg.), Schlüsseltexte zur Technikbewertung. ILS-Taschenbücher. Dortmund: ILS, 1990, 136–148.
Beitrag in Sammelwerk
Korreferat. In: , (Hrsg.), Generationsdynamik und Innovation in der Grundlagenforschung: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloss Ringberg/Tegernsee, Juni 1989. Max-Planck-Gesellschaft: Berichte und Mitteilungen. München: MPG, 1990, 195–198.
Beitrag in Sammelwerk
Zu Problemen der Forschungsförderung und der infrastrukturellen Ausstattung der SozialWissenschaften im vereinten Deutschland: Zusammenfassung der Beratungen. In: , (Hrsg.), Zur Lage der sozialwissenschaftlichen Forschung in der ehemaligen DDR: Wissenschaftliche Interessen, Forschungserfahrungen, Strukturprobleme, Kooperationswege: Konferenzbericht. WZB Discussion Paper. Berlin: WZB, 1990, 56–59.
Beitrag in Sammelwerk
Chances and Problems in the Political Guidance of Research Systems. In: (Hrsg.), Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990, 61–83.
Beitrag in Sammelwerk
Decision Rules, Decision Styles, and Policy Choices. In: , (Hrsg.), Organizations and Nation-States: New Perspectives on Conflict and Cooperation. The Jossey-Bass Management Series. San Francisco: Jossey-Bass, 1990, 309–354.
Beitrag in Sammelwerk
Korreferat zu den Vorträgen von Aage B. Sørensen und Hans Joas. In: , (Hrsg.), Generationsdynamik und Innovation in der Grundlagenforschung: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloss Ringberg/Tegernsee, Juni 1989. Max-Planck-Gesellschaft: Berichte und Mitteilungen. München: MPG, 1990, 121–125.
Beitrag in Sammelwerk
The Political Calculus of Inflation and Unemployment in Western Europe: A Game-Theoretical Interpretation. In: (Hrsg.), Governance and Generalized Exchange: Self-Organizing Policy Networks in Action. Public Policy and Social Welfare. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1990, 117–146.
Beitrag in Sammelwerk
Structures of Postindustrial Society or Does Mass Unemployment Disappear in the Service and Information Economy?. In: , (Hrsg.), Labor Market Adjustments to Structural Change and Technological Progress. New York, NY: Praeger, 1990, 17–35.
1989
Beitrag in Sammelwerk
Political Control and Societal Control Problems: Notes on a Theoretical Paradigm. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 81–98.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Institutionalisierung von Technikbewertung. In: , , (Hrsg.), Institutionen der Technikbewertung: Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Vorträge und Diskussionen. Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1989, 138–151.
Beitrag in Sammelwerk
Der Bundesrat und die Kooperation auf der "dritten Ebene". In: , (Hrsg.), Vierzig Jahre Bundesrat: Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposion in der Evangelischen Akademie Tutzing vom 11. bis 14. April 1989. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 121–162.
Beitrag in Sammelwerk
The Limits of Institutional Reforms. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 99–130.
Beitrag in Sammelwerk
The Max Planck Institute for Social Research, Cologne. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 553–564.
Beitrag in Sammelwerk
Antagonism and Cooperation in Four Countries: Economic Policies and Performance. In: (Hrsg.), Industrial Societies after the Stagnation of the 1970s: Taking Stock from an Interdisciplinary Perspective. Berlin: Walter de Gruyter, 1989, 79–99.