Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (1444)

2017
Beitrag in Sammelwerk
"Nation" und "Markt" als Legitimationsgrundlagen im politischen Diskurs: Parlamentarische Debatten um ausländische Unternehmensübernahmen in Großbritannien seit den 1950er Jahren. In: Patrick Sachweh, Sascha Münnich (Hrsg.), Kapitalismus als Lebensform? Deutungsmuster, Legitimation und Kritik in der Marktgesellschaft. Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 2017, 275–302.
Beitrag in Sammelwerk
In vino veritas? The Development of Producer Trust and its Market Effects in Regulated French and Italian Quality Wine Markets. In: Frédérique Six, Koen Verhoest (Hrsg.), Trust in Regulatory Regimes. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 2017, 115–144.
Beitrag in Sammelwerk
The Limitations of the Limited State: Neoliberal Theory Meets the Real World. In: Desmond King, Patrick Le Galès (Hrsg.), Reconfiguring European States in Crisis. Oxford: Oxford University Press, 2017, 232–250.
Beitrag in Sammelwerk
Globalization, Nationalism and the Changing Axes of Political Identity. In: William Outhwaite (Hrsg.), Brexit: Sociological Responses. Key Issues in Modern Sociology. London: Anthem Press, 2017, 101–109.
Beitrag in Sammelwerk
Social Investment, Social Democracy, Neoliberalism, and Xenophobia. In: Anton Hemerijck (Hrsg.), The Uses of Social Investment. Oxford: Oxford University Press, 2017, 368–376.
Beitrag in Sammelwerk
Social Democracy in a Dangerous World. In: David Coates (Hrsg.), Reflections on the Future of the Left. Building Progressive Alternatives. Newcastle upon Tyne: Agenda Publishing, 2017, 113–136.
Beitrag in Sammelwerk
Neoliberalism and Social Democracy. In: Bryn Jones, Mike O'Donnell (Hrsg.), Alternatives to Neoliberalism: Towards Equality and Democracy. Bristol: Policy Press, 2017, 195–207.
Beitrag in Sammelwerk
La importancia de La Salada: Protección gubernamental y expansión del mercado informal de la indumentaria. In: Rodrigo Zarazaga, Lucas Ronconi (Hrsg.), Conurbano infinito: Actores políticos y sociales, entre la presencia estatal y la ilegalidad. Buenos Aires: Siglo Veintiuno, 2017, 177–206.
Beitrag in Sammelwerk
State-Sponsored Protection Rackets: Regulating the Market for Counterfeit Clothing in Argentina. In: Jens Beckert, Matías Dewey (Hrsg.), The Architecture of Illegal Markets: Towards an Economic Sociology of Illegality in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2017, 123–140.
Beitrag in Sammelwerk
Salir de la clandestinidad. In: Capital Intelectual (Hrsg.), El Atlas de la Argentina: La democracia inconclusa. Los Atlas de Le Monde diplomatique. Buenos Aires: Le Monde diplomatique, 2017, 58–59.
Beitrag in Sammelwerk
Nur wer wählt, zählt? Die politischen Entscheidungen des Bundestags sind systematisch zulasten der Armen verzerrt. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 41–48.
Beitrag in Sammelwerk
"We Are the Genuine People": Legality and Legitimacy in the Sierra Leonean Diamond. In: Jens Beckert, Matías Dewey (Hrsg.), The Architecture of Illegal Markets: Towards an Economic Sociology of Illegality in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2017, 198–217.
Beitrag in Sammelwerk
Informelle Ausgrenzung ethnischer Minderheiten und lokale sozioökonomische Entwicklung: Der Fall Kolumbien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 87–94.
Beitrag in Sammelwerk
Fligstein, Neil, Jacob Habinek
How the American Financial Meltdown of 2008 Caused the Global Financial Crisis. In: Ismail Ertürk, Daniela Gabor (Hrsg.), The Routledge Companion to Banking Regulation and Reform. Routledge Companions in Business, Management and Accounting. London: Routledge, 2017, 373–397.
Beitrag in Sammelwerk
Die Mikrofundierung der Finanzialisierung: Statusangst und Konsumentenkredite in Chile. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 81–86.
Beitrag in Sammelwerk
Gushchina, Kristina, Pavel Kononenko
Russian Local Self-Government: The Evolution Towards Its End. In: Thomas F. Reilly (Hrsg.), The Governance of Local Communities: Global Perspectives and Challenges. Economic Issues, Problems and Perspectives. Hauppauge, NY: Nova Science Publishers, 2017, 235–257.
Beitrag in Sammelwerk
Schwarze Null und staatliche Handlungsfähigkeit. In: Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Thomas Lenk, Henrik Scheller, Matthias Woisin (Hrsg.), Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2017. Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft. Berlin: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2017, 313–324.
Beitrag in Sammelwerk
Währungsunion flexibilisieren: Der Euro als Forschungsgegenstand am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 9–14.
Beitrag in Sammelwerk
Reformbaustelle Währungsunion: Voran in ein EWS II?. In: Makroskop Mediengesellschaft (Hrsg.), Markt und Staat neu denken. Makroskop Dossier. Wiesbaden: Makroskop Mediengesellschaft, 2017, 31–37.
Beitrag in Sammelwerk
Contested Illegality: Processing the Trade Prohibition of Rhino Horn. In: Jens Beckert, Matías Dewey (Hrsg.), The Architecture of Illegal Markets: Towards an Economic Sociology of Illegality in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2017, 177–197.
Zur Redakteursansicht