Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1444)
2018
Beitrag in Sammelwerk
Zwischen Institutionenbildung und Abwehrkampf: Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. In: Johannes Kiess, Martin Seeliger (Hrsg.), Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf: Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. International Labour Studies. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2018, 7–36.
Beitrag in Sammelwerk
2000’li Yıllarda Diyarbakır’da İş Dünyası ve Siyaset. In: , (Hrsg.), Türkiye'nin Büyük Dönüşümü: Ayşe Buğra'ya Armağan. Araştırma-İnceleme. Istanbul: İletişim, 2018, 125–148.
Beitrag in Sammelwerk
Worlds Apart: The Divergence of Southern-European Housing-Construction Economies and Northern-European Export Economies. In: , (Hrsg.), Responses of European Economic Cultures to Europe's Crisis Politics: The Example of German-Italian Discrepancies. Florence: European University Institute, 2018, 99–107.
Beitrag in Sammelwerk
Towards a New Diplomatic History of Transatlantic Relations: America, Europe, and the Crises of the 1970s. In: , , (Hrsg.), The TransAtlantic Reconsidered: The Atlantic World in Crisis. Key Studies in Diplomacy. Manchester: Manchester University Press, 2018, 120–138.
Beitrag in Sammelwerk
La transformación de la política energética como cambio de paradigma. In: Felipe González, Aldo Madariaga (Hrsg.), La constitución social, política y moral de la economía chilena. Colección Gobierno y asuntos públicos. Santiago: RIL editores, 2018, 379–408.
Beitrag in Sammelwerk
Sovereign Nations and the Governance of International Finance. In: , (Hrsg.), Critical Junctures in Mobile Capital. Cambridge: Cambridge University Press, 2018, 38–51.
Beitrag in Sammelwerk
Nützliche Grundlagenforschung? Variationen über ein altes Thema. In: , , , (Hrsg.), Wandlungen und Brüche: Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte. Göttingen: V&R unipress, 2018, 165–170.
Beitrag in Sammelwerk
The Rule of Law. In: , (Hrsg.), The Routledge Handbook of East European Politics. Routledge Handbooks. London: Routledge, 2018, 113–125.
Beitrag in Sammelwerk
Négocier à temps: Les stratégies temporelles des politiques foncières. In: , (Hrsg.), Temporalité(s) politique(s): Le temps dans l'action politique collective. Ouvertures politiques. Louvain-la-Neuve: De Boeck supérieur, 2018, 149–163.
Beitrag in Sammelwerk
Horst Ehmke kontrafaktisch: Prinzipien der Verfassungsinterpretation im Europarecht?. In: , , , , (Hrsg.), Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart: Neue Folge. Jahrbuch des öffentlichen Rechts. Tübingen: Mohr Siebeck, 2018, 495–507.
Beitrag in Sammelwerk
Ambiguitäten des "Sozialen Europa": Politische Positionsbildung zwischen Gewerkschaften aus Ost- und Westeuropa. In: Johannes Kiess, Martin Seeliger (Hrsg.), Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf: Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. International Labour Studies. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2018, 37–65.
Beitrag in Sammelwerk
Du temps acheté: Préface à la seconde édition. In: , (Hrsg.), La dette souveraine. Raisons pratiques. Paris: EHESS, 2018, 39–88.
Beitrag in Sammelwerk
What Crossroads?. In: Jenny Andersson, Olivier Godechot (Hrsg.), , Destabilizing Orders – Understanding the Consequences of Neoliberalism: Proceedings of the MaxPo Fifth-Anniversary Conference Paris, January 12–13, 2018. MaxPo Discussion Paper. Paris: MaxPo, 2018, 101–104.
Beitrag in Sammelwerk
E pluribus unum? Variedades y generalidades del capitalismo. In: Felipe González, Aldo Madariaga (Hrsg.), La constitución social, política y moral de la economía chilena. Colección Gobierno y asuntos públicos. Santiago: RIL editores, 2018, 43–105.
2017
Beitrag in Sammelwerk
Netzwerkorganisationen: Die Auflösung der geschlossenen Form im Prozess der Globalisierung. In: (Hrsg.), Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. 30. September 2017.
Beitrag in Sammelwerk
Governing Futures: States and the Management of Expectations. In: , (Hrsg.), Reconfiguring European States in Crisis. Oxford: Oxford University Press, 2017, 298–312.
Beitrag in Sammelwerk
, , , , Olivier Godechot, ,
Public-privé: Le juste salaire?. In: , , (Hrsg.), Repenser le modèle social: 8 nouvelles questions d'économie. Economiques. Paris: Albin Michel, 2017, 139–184.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: The Social Organization of Illegal Markets. In: Jens Beckert, Matías Dewey (Hrsg.), The Architecture of Illegal Markets: Towards an Economic Sociology of Illegality in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2017, 1–34.
Beitrag in Sammelwerk
Vom Zentralbanker zum Zentralplaner? Die EZB und die expansive Dynamik der Geldpolitik. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 29–36.
Beitrag in Sammelwerk
Money Laundering and Legal Compliance in the U.S. Financial Services Industry: The Case of Standard Chartered Bank. In: , (Hrsg.), The Handbook of Business and Corruption: Cross-Sectoral Experiences. Emerald Handbooks in Business and Management. Bingley: Emerald Publishing, 2017, 255–278.