Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Martin Seeliger

Zeitschriftenartikel (19)

2021
Zeitschriftenartikel
Neither Existing nor Emerging: Euro Stabilization by Means of European Wage Coordination. In: Journal of Economic Policy Reform 24(4), 2021, 439–455.
2020
Zeitschriftenartikel
Seeliger, Martin, Ines Wagner
A Socialization Paradox: Trade Union Policy Cooperation in the Case of the Enforcement Directive of the Posting of Workers Directive. In: Socio-Economic Review 18(4), 2020, 1113–1131.
2019
Zeitschriftenartikel
Nachtwey, Oliver, Martin Seeliger
Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration. In: Zeitschrift für Soziologie 48(5-6), 2019, 333–348.
Zeitschriftenartikel
Scharpf, Fritz W., Donatella della Porta, Hauke Brunkhorst, Monika Eigmüller, Martin Seeliger
A Search for Alternatives: Hauke Brunkhorst, Donatella della Porta and Fritz W. Scharpf on the State of the European Integration. In: Culture, Practice & Europeanization 4(1), 2019, 165–174.
Zeitschriftenartikel
Trade Union Politics as a Countermovement? A Polaniyan Perspective. In: Culture, Practice & Europeanization 4(1), 2019, 5–23.
2018
Zeitschriftenartikel
Why Do (Some) European Trade Unions Reject Minimum Wage Regulation?. In: Culture, Practice & Europeanization 3(1), 2018, 37–46.
Zeitschriftenartikel
Ambivalences of the Countermovement: A Proposal on How to Study International Trade Unionism. In: Transnational Social Review 8(2), 2018, 203–217.
Zeitschriftenartikel
Why Do Trade Unions Engage in Wage Coordination, Although it Does Not Work? Evidence from the German Metal Sector. In: Global Labour Journal 9(3), 2018, 303–318.
Zeitschriftenartikel
German Sociology on Capitalism, Inequality and Democracy: A Critical Review. In: Culture, Practice & Europeanization 3(2), 2018, 74–84.
Zeitschriftenartikel
Die soziale Konstruktion internationaler Solidarität: Gewerkschaftspolitische Positionsbildung im Bereich der Dienstleistungsfreiheit. In: Industrielle Beziehungen 25(4), 2018, 425–445.
2017
Zeitschriftenartikel
Funktioniert die europäische Lohnkoordinierung? Befunde aus der deutschen Metall- und Elektroindustrie. In: WSI-Mitteilungen 70(8), 2017, 566–576.
Zeitschriftenartikel
Warum die EU aus gewerkschaftlicher Sicht keine Solidargemeinschaft darstellt. In: Leviathan 45(4), 2017, 438–458.
2016
Zeitschriftenartikel
"Forward and Not Forgetting": How do Workers' Memories Impact International Solidarity?. In: Global Labour Journal 7(1), 2016, 50–68.
2015
Zeitschriftenartikel
Deutschsprachiger Rap und Politik. In: Pop-Zeitschrift, 2015.
Zeitschriftenartikel
Europäischer Mindestlohn als Arbeitnehmerinteresse? Probleme gewerkschaftlicher Positionsbildung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 65(4-5), 2015, 36–42.
2013
Zeitschriftenartikel
Goßmann, Malte, Martin Seeliger
"Ihr habt alle Angst, denn ich kann euch bloßstellen!": Weibliches Empowerment und männliche Verunsicherung im Gangstarap. In: Pop-Zeitschrift, 2013.
Zeitschriftenartikel
Bitterwolf, Sebastian, Martin Seeliger
"Über Bande gespielt": Möglichkeiten und Grenzen neuer Strategien im Verhältnis von Betriebsräten, Arbeitgebern und Medienöffentlichkeit am Beispiel der Regulierung von Leiharbeit. In: Industrielle Beziehungen 20(1), 2013, 36–53.
Zeitschriftenartikel
Dietrich, Marc, Martin Seeliger
Gangsta-Rap als ambivalente Subjektkultur. In: Psychologie und Gesellschaftskritik 37(3-4), 2013, 113–135.
Zeitschriftenartikel
Pries, Ludger, Martin Seeliger
Work and Employment Relations in a Globalized World: The Emerging Texture of Transnational Labour Regulation. In: Global Labour Journal 4(1), 2013, 26–47.

Buch (6)

2019
Buch
Trade Unions in the Course of European Integration: The Social Construction of Organized Interests. Routledge Research in Employment Relations. New York: Routledge, 2019.
Zur Redakteursansicht