Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Philipp Klages

Zeitschriftenartikel (2)

2007
Zeitschriftenartikel
Die Wiederentdeckung schlafender Alternativen in der Rechtslehre: Der Begriff "Aktiengesellschaft". In: Berliner Debatte Initial 18(4-5), 2007, 75–82.
2006
Zeitschriftenartikel
Zwischen institutioneller Innovation und Reproduktion: Zum Wandel des deutschen Corporate Governance-Systems in den 1990ern. In: Berliner Journal für Soziologie 16(1), 2006, 37–53.

Buch (1)

2010
Buch
Wirtschaftliche Interessen und juristische Ideen: Die Entwicklung des Aktienrechts in Deutschland und den USA. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 71. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2010.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)

2009
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Juristische Akteure zwischen Ökonomie und Recht: Eine Untersuchung zur rechtlichen Institutionalisierung ökonomischen Wandels am Beispiel der Aktienrechtsentwicklung in Deutschland und den USA. Doktorarbeit, Humboldt-Universität, Berlin 2009.

Rezension (2)

2006
Rezension
[Rezension] Gourevitch, Peter A.; Shinn, James: Political Power and Corporate Control: The New Global Politics of Corporate Governance (Princeton: Princeton University Press, 2005). In: Politische Vierteljahresschrift 47(3), 2006, 508–509.
2005
Rezension
[Rezension] Höpner, Martin: Wer beherrscht die Unternehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland (Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus, 2003). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57(2), 2005, 354–356.
Zur Redakteursansicht