Publikationen von Martin Höpner
Alle Typen
    
  Zeitungsartikel (10)
2018
        
            Zeitungsartikel
            
          
          Leendertz, Ariane, , , Martin Seeliger, , , Martin Höpner
Flexible Dienstleister der Wissenschaft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 68, 21.3.2018, 21. März 2018, N4.2016
        
            Zeitungsartikel
            
          Europa braucht die Nation. In: Die Zeit, 39, 15.9.2016, 15. September 2016, 26.
          
            Zeitungsartikel
            
          Konturen einer flexibleren EU. In: taz.die tageszeitung, 9.9.2016, 9. September 2016, 12.
          
            Zeitungsartikel
            
          Martin Höpner kommentiert die von Gianis Varoufakis angeschobene Demokratiebewegung. In: Junge Welt, 16.2.2016, 16. Februar 2016, 8.
          2015
        
            Zeitungsartikel
            
          Den linken Euro gibt es nicht. In: neues-deutschland.de, 17.8.2015, 17. August 2015, .
          
            Zeitungsartikel
            
          Man hätte den Euro niemals einführen dürfen. In: Zeit online, 7.8.2015, 7. August 2015, .
          2012
        
            Zeitungsartikel
            
          Trilemma der europäischen Integration: Erweiterung, Vertiefung und Demokratie. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.4.2012, 27. April 2012, 12.
          2009
        
            Zeitungsartikel
            
          Spitzen gegen Brüssel. In: Frankfurter Rundschau online, 2.7.2009, 2. Juli 2009, .
          2004
        
            Zeitungsartikel
            
          Manager schätzen die Mitbestimmung. In: Frankfurter Rundschau, 22.10.2004, 22. Oktober 2004, 7.
          Rezension (17)
2025
        
            Rezension
            
          [Book Review] Wolfgang Münchau’s "Kaput" and the Three Analytical Lenses of Comparative Political Economy: Münchau, Wolfgang: Kaput: The End of the German Miracle (Croydon: Swift Press, 2024). In: Transfer, 2025.
          2023
        
            Rezension
            
          The Rise of Central Banks: State Power in Financial Capitalism: Book Discussion. , 2023.
          2021
        
            Rezension
            
          [Book Review] Democracy and Prosperity: Iversen, Torben; Soskice, David: Democracy and Prosperity: Reinventing Capitalism through a Turbulent Century (New Jersey: Princeton University Press, 2019). In: Transfer 27(3), 2021, 413–420.
          2017
        
            Rezension
            
          [Rezension] Zur Zukunft der europäischen Integration: Grimm, Dieter: Europa ja - aber welches? Zur Verfassung der europäischen Demokratie (München: Beck, 2016). In: Neue politische Literatur 62(2), 2017, 390–392.
          2014
        
            Rezension
            
          [Rezension] Bruff, Ian; Ebenau, Matthias; May, Christian; Nölke, Andreas (Hrsg.): Vergleichende Kapitalismusforschung: Stand, Perspektiven, Kritik (Münster: Westfälisches Dampfboot, 2013). In: Politische Vierteljahresschrift 55(2), 2014, 408–410.
          2012
        
            Rezension
            
          [Rezension] Polanyi Reloaded: Joerges, Christian; Falke, Josef (Hrsg.): Karl Polanyi: Globalisation and the Potential of Law in Transnational Markets (Oxford: Hart Publishing, 2011). In: Neue politische Literatur 57(1), 2012, 160–162.
          
            Rezension
            
          [Rezension] Sarrazin, Thilo: Europa braucht den Euro nicht: Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat (München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2012). In: Politische Vierteljahresschrift 53(4), 2012, 729–731.
          
            Rezension
            
          [Rezension] Culpepper, Pepper D.: Quiet politics and business power. Corporate control in Europe and Japan (Cambridge: Cambridge University Press, 2011). In: Politische Vierteljahresschrift 53(2), 2012, 335–337.
          2010
        
            Rezension
            
          [Rezension] Hancké, Bob; Rhodes, Martin; Thatcher, Mark (Hrsg.): Beyond Varieties of Capitalism: Conflict, Contradictions, and Complementarities in the European Economy (New York: Oxford University Press, 2007). In: Politische Vierteljahresschrift 51(1), 2010, 196–198.
          
            Rezension
            
          [Rezension] Höreth, Marcus: Die Selbstautorisierung des Agenten: Der Europäische Gerichtshof im Vergleich zum U.S. Supreme Court (Baden-Baden: Nomos, 2008). In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 4(1), 2010, 178–181.
          
            Rezension
            
          [Rezension] Haller, Max: Die Europäische Integration als Elitenprozess: Das Ende eines Traums? (Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009). In: Politische Vierteljahresschrift 51(2), 2010, 386–388.