Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Steffen Ganghof

Zeitschriftenartikel (12)

2008
Zeitschriftenartikel
Taxation and Democracy in the EU. In: Journal of European Public Policy 15(1), 2008, 58–77.
2007
Zeitschriftenartikel
The Political Economy of High Income Taxation: Capital Taxation, Path Dependence, and Political Institutions in Denmark. In: Comparative Political Studies 40(9), 2007, 1059–1084.
2006
Zeitschriftenartikel
Tax Mixes and the Size of the Welfare State: Causal Mechanisms and Policy Implications. In: Journal of European Social Policy 16(4), 2006, 360–373.
Zeitschriftenartikel
Ganghof, Steffen, Thomas Bräuninger
Government Status and Legislative Behaviour: Partisan Veto Players in Australia, Denmark, Finland and Germany. In: Party Politics 12(4), 2006, 521–539.
2005
Zeitschriftenartikel
Globalization, Tax Reform Ideals and Social Policy Financing. In: Global Social Policy 5(1), 2005, 77–95.
Zeitschriftenartikel
Konditionale Konvergenz: Ideen, Institutionen und Standortwettbewerb in der Steuerpolitik von EU- und OECD-Ländern. In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 12(1), 2005, 7–40.
Zeitschriftenartikel
Normative Modelle, institutionelle Typen und beobachtbare Verhaltensmuster: Ein Vorschlag zum Vergleich parlamentarischer Demokratien. In: Politische Vierteljahresschrift 46(3), 2005, 406–431.
Zeitschriftenartikel
Politische Gleichheit und echte Mehrheitsdemokratie: Über die normativen Grundlagen institutioneller Arrangements. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 15(3), 2005, 741–763.
2004
Zeitschriftenartikel
Ganghof, Steffen, Richard Eccleston
Globalisation and the Dilemmas of Income Taxation in Australia. In: Australian Journal of Political Science 39(3), 2004, 519–534.
2003
Zeitschriftenartikel
Promises and Pitfalls of Veto Player Analysis. In: Swiss Political Science Review 9(2), 2003, 1–25.
2002
Zeitschriftenartikel
Grüne Steuerpolitik: Überangepasst oder sachgerecht? Einkommensbesteuerung im internationalen Vergleich. In: Kommune 20(5), 2002, 43–46.
1999
Zeitschriftenartikel
Steuerwettbewerb und Vetospieler: Stimmt die These der blockierten Anpassung?. In: Politische Vierteljahresschrift 40(3), 1999, 458–472.

Buch (2)

2006
Buch
The Politics of Income Taxation: A Comparative Analysis. ECPR Press Monographs. Colchester: ECPR Press, 2006.
2004
Buch
Wer regiert in der Steuerpolitik? Einkommensteuerreform zwischen internationalem Wettbewerb und nationalen Verteilungskonflikten. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 50. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)

2003
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Parties, Power and Progressivity: On the Political Economy of Income Taxation in Open States. Doktorarbeit, University of Bremen, Bremen 2003.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

2006
Hochschulschrift - Habilitation
Die intrinsische und instrumentelle Qualität institutioneller Demokratietypen: Theorie, Methodik und empirische Anwendungen (Kumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2006.

Forschungspapier (6)

2007
Forschungspapier
Taxation and Democracy in the EU. MPIfG Discussion Paper 07/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007.
2006
Forschungspapier
The Politics of Tax Structure. MPIfG Working Paper 06/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2006.
2005
Forschungspapier
High Taxes in Hard Times: How Denmark Built and Maintained a Huge Income Tax. MPIfG Discussion Paper 05/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005.
2003
Forschungspapier
Ganghof, Steffen, Thomas Bräuninger
Government Status and Legislative Behavior: Partisan Veto Players in Australia, Denmark, Finland and Germany. MPIfG Working Paper 03/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2003.
Zur Redakteursansicht