Publikationen von Jens Beckert
Alle Typen
    
  Beitrag in Sammelwerk (80)
2013
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Quality Classifications in Competition: Price Formation in the German Wine Market. In: Jens Beckert,  (Hrsg.), Constructing Quality: The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press, 2013, 288–315.
          2012
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Agency, Entrepreneurs and Institutional Change: The Role of Strategic Choice and Institutionalized Practices in Organizations. In: ,  (Hrsg.), Institutionalism II. Los Angeles: Sage, 2012, 143–165.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Was unsere Güter wertvoll macht. In:  (Hrsg.), Max-Planck-Gesellschaft Jahrbuch 2012. München: Max-Planck-Gesellschaft, 2012.
          2011
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Value in Markets. In: Jens Beckert, Patrik Aspers (Hrsg.), The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011, 3–38.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Gesellschaftspolitische Herausforderungen für das Erbrecht. In:  (Hrsg.), Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages, Bd. 2,1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse. München: Beck, 2011, L9–L20.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Pragmatismus und wirtschaftliches Handeln. In: , ,  (Hrsg.), Handlung und Erfahrung: Das Erbe von Historismus und Pragmatismus und die Zukunft der Sozialtheorie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2011, 247–269.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          The Transcending Power of Goods: Imaginative Value in the Economy. In: Jens Beckert, Patrik Aspers (Hrsg.), The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011, 106–128.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Die Finanzkrise ist auch eine Vertrauenskrise. In:  (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2011–2012. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011, 35–40.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Was unsere Güter wertvoll macht. In:  (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2011–2012. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011, 41–46.
          2010
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Die Finanzkrise ist auch eine Vertrauenskrise. In:  (Hrsg.), , Jahresbericht 2009. Jahresbericht Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2010, 14–18.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          The Financial Crisis - a Crisis of Trust. In:  (Hrsg.), , Jahresbericht 2009. Jahresbericht Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 2010, 19–23.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Die Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftliche Sektion. In:  (Hrsg.), Forschungsperspektiven der Max-Planck-Gesellschaft 2010+. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., 2010, 72–73.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Wie sich Märkte steuern lassen. In:  (Hrsg.), Forschungsperspektiven der Max-Planck-Gesellschaft 2010+. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., 2010, 76–77, Bibliogr. 94–95.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Sind Unternehmen sozial verantwortlich?. In: , ,  (Hrsg.), Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft. Ethik und Ökonomie. Marburg: Metropolis, 2010, 109–124.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Uncertain Exchanges: Innovation, Stability and the Societal Repercussions of Contemporary Capitalism: Einleitung zum Plenum. In: ,  (Hrsg.), Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 441–444.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Institutional Regulation of the Economy. In:  (Hrsg.), Research Perspectives of the Max Planck Society 2010+. München: Max Planck Society, 2010, 76–77.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Die Wirtschaft als Thema der Soziologie: Zur Entwicklung wirtschaftssoziologischer Forschung in Deutschland und den USA. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 22–42.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Neue Herausforderungen der Wirtschaftssoziologie. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 7–21.
          2009
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          The Great Transformation of Embeddedness: Karl Polanyi and the New Economic Sociology. In: ,  (Hrsg.), Market and Society: The Great Transformation Today. Cambridge: Cambridge University Press, 2009, 38–55.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Koordination und Verteilung: Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie. In: ,  (Hrsg.), Die Ökonomie der Gesellschaft: Festschrift für Heiner Ganßmann. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 17–34.