Porträt eines älteren Mannes mit Bart, der einen Blazer und ein hellblaues Hemd trägt, vor einem unscharfen Hintergrund im Freien.

Publikationen von Frank Wehinger

Zeitschriftenartikel (1)

2013
Zeitschriftenartikel
In the Shadow: Illegal Markets and Economic Sociology. In: Socio-Economic Review 11(1), 2013, 5–30.

Buch (1)

2010
Buch
Kucher, Katharina, Frank Wehinger
Mitarbeiterpotenziale entdecken und entwickeln: Kompetenzpässe im betrieblichen Alltag nutzen. Leitfaden für die Bildungspraxis, Band 43. Bielefeld: Bertelsmann, 2010.

Forschungspapier (3)

2014
Forschungspapier
Falsche Werte: Nachfrage nach Modeplagiaten. MPIfG Discussion Paper 14/20. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2014.
2011
Forschungspapier
In the Shadow: Illegal Markets and Economic Sociology. MPIfG Discussion Paper 11/9. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011.
Forschungspapier
Illegale Märkte: Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung. MPIfG Working Paper 11/6. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011.

Rezension (2)

2011
Rezension
[Book Review] Wagner, Mathias; Lukowski, Wojciecj (eds.): Alltag im Grenzland: Schmuggel als ökonomische Strategie im Osten Europas (Wiesbaden: VS-Verlag, 2010). In: European Societies 13(5), 2011, 787–788.
Rezension
[Book Review] Satz, Debra: Why Some Things Should Not Be for Sale: The Moral Limits of Markets (New York: Oxford University Press, 2010). In: Economic Sociology: The European Electronic Newsletter 12(3), 2011, 60–61.

Beitrag in Sammelwerk (6)

2013
Beitrag in Sammelwerk
Fake Qualities: Assessing the Value of Counterfeit Goods. In: Jens Beckert, Christine Musselin (Hrsg.), Constructing Quality: The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press, 2013, 268–287.
2011
Beitrag in Sammelwerk
The Dark Net: Self-Regulation Dynamics of Illegal Online Markets for Identities and Related Services. In: Nasrullah Memon, Daniel Zeng (Hrsg.), 2011 European Intelligence and Security Informatics Conference, Proceedings, Athens, Greece 12-14 September 2011. Los Alamitos, Calif.: IEEE/CPS, 2011, 209–213.
Beitrag in Sammelwerk
Das politische System der Region Kurdistan im Irak seit 1991. In: John Akude, Anna Daun, David Egner, Daniel Lambach (Hrsg.), Politische Herrschaft jenseits des Staates. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, 235–256.
2010
Beitrag in Sammelwerk
Kucher, Katharina, Frank Wehinger
Kompetenzpässe: Überblick und Ansatzpunkte für ihren betrieblichen Einsatz. In: Herbert Loebe, Eckart Severing, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.), Kompetenzpässe in der betrieblichen Praxis. Wirtschaft und Bildung. Bielefeld: Bertelsmann, 2010, 51–86.
Beitrag in Sammelwerk
Nachhaltigkeit des Transfers von Kompetenzpässen in Unternehmen: Bausteine einer Marketingstrategie. In: Herbert Loebe, Eckart Severing, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.), Kompetenzpässe in der betrieblichen Praxis. Wirtschaft und Bildung. Bielefeld: Bertelsmann, 2010, 229–246.
Beitrag in Sammelwerk
Relevanz von Kompetenzpässen für Betriebe zur Messung informell erworbener Kompetenzen: Ergebnisse einer bundesweiten Unternehmensbefragung. In: Herbert Loebe, Eckart Severing, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.), Kompetenzpässe in der betrieblichen Praxis. Wirtschaft und Bildung. Bielefeld: Bertelsmann, 2010, 87–110.

Interview (1)

2012
Interview
Schattenwirtschaft: Gewalt schadet dem Geschäft: Interview Peter Huber / Frank Wehinger. In: DiePresse.com, 27. September 2012.
Zur Redakteursansicht