Publikationen von Uwe Schimank
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (10)
1995
Beitrag in Sammelwerk
Die Transformation der Forschungssysteme der mittel- und osteuropäischen Länder: Gemeinsamkeiten von Problemlagen und Problembearbeitung. In: Renate Mayntz, Uwe Schimank, (Hrsg.), Transformation mittel- und osteuropäischer Wissenschaftssysteme: Länderberichte. Opladen: Leske + Budrich, 1995, 10–39.
1994
Beitrag in Sammelwerk
How German Professors Handled Increasing Scarcity of Resources for Their Research: A Three-Level Actor Constellation. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 35–59.
Beitrag in Sammelwerk
Die Rolle der Westdeutschen Rektorenkonferenz/Hochschulrektorenkonferenz bei der Umgestaltung der ostdeutschen Hochschulen. In: Renate Mayntz (Hrsg.), , Aufbruch und Reform von oben: Ostdeutsche Universitäten im Transformationsprozess. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 259–281.
Beitrag in Sammelwerk
Autonomie und Steuerung wissenschaftlicher Forschung: Ein gesellschaftlich funktionaler Antagonismus. In: , , Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Systemrationalität und Partialinteresse: Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1994, 409–431.
Beitrag in Sammelwerk
A Theoretical Examination of the Cases: Why Coping is Often Difficult and Defective. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 357–400.
Beitrag in Sammelwerk
Coping with Trouble as a Complex Constellation of Political and Research Actors: Introducing a Theoretical Perspective. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 7–34.
1988
Beitrag in Sammelwerk
Verselbständigung und politische Steuerbarkeit gesellschaftlicher Teilsysteme. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 295–329.
Beitrag in Sammelwerk
Die Entwicklung des Sports zum gesellschaftlichen Teilsystem. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 181–232.
Sammelwerk (5)
2000
Sammelwerk
Werle, Raymund, Uwe Schimank (Hrsg.)
Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 39. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.1998
Sammelwerk
Mayntz, Renate, Uwe Schimank, (Hrsg.)
East European Academies in Transition. Sociology of the Sciences Library, Band 1. Dordrecht: Kluwer, 1998.1995
Sammelwerk
Transformation mittel- und osteuropäischer Wissenschaftssysteme: Länderberichte. Opladen: Leske + Budrich, 1995.
1994
Sammelwerk
Schimank, Uwe, Andreas Stucke (Hrsg.)
Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 14. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994.1988
Sammelwerk
Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 1. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988.