Wie geht es weiter mit dem Staat der Industriegesellschaft?

9. März 2025

Deutschlandfunk, Essay und Diskurs | Mathias Greffrath und Wolfgang Streeck im Gespräch

Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump bahnt sich ein tiefgreifender geopolitischer Umbruch an. Wolfgang Streeck, Direktor Emeritus am MPIfG, erläutert im Gespräch mit dem Soziologen Mathias Greffrath im Rahmen des Kölner Kongresses 2025, welche Richtung diese Entwicklung nehmen könnte und welche Handlungsspielräume bestehen. Historisch betrachtet seien solche epochalen Umbrüche stets mit Kriegen verbunden gewesen, so Streeck. Diese Kriegsphasen seien zugleich Reorganisationsphasen des Kapitalismus. Das kapitalistische System habe sich immer in großen Krisen weiterentwickelt, die gleichzeitig Krisen der Staaten waren und mit erheblichen Umwälzungen einhergingen. Wenn wir nicht aufpassen, so Streecks Fazit, werden wir die nächste große Umwälzung noch miterleben. Der Deutschlandfunk veröffentlicht das Gespräch der beiden Soziologen in seinem Podcast „Essay und Diskurs“.
Podcast anhören

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht