Startseite MPIfG in den Medien Forschung des MPIfG in den Medien Eine Auswahl von Artikeln und Beiträgen der vergangenen Monate. Die Entdeckung der Langsamkeit 10. März 2022 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Jürgen Kaube | Lisa Suckert mehr Milliarden – steuerfrei! 5. März 2022 Stuttgarter Nachrichten, Mathias Schiermeyer | Jens Beckert mehr Kapital kennt kein Pardon 10. Februar 2022 junge welt, Simon Zeise | Martin Höpner mehr Affordable housing under threat as large investors buy up European homes 3. Februar 2022 Euractiv, Silvia Ellena | Sebastian Kohl mehr Zukunft ist eine Frage der Fantasie 9. Januar 2022 Welt am Sonntag, Christiane Hoffmans | Lisa Suckert mehr „Viele Geschäftsberichte sind voller llusionen“ 23. Dezember 2021 brand eins, Peter Laudenbach | Lisa Suckert mehr An der Kreuzung. Ein Gespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Jens Beckert 21. Dezember 2021 Frankfurter Allgemeine Buch, Martin Seiler | Interview mit Jens Beckert mehr Ein Loblied auf den Nationalstaat 18. November 2021 Kölner Stadt-Anzeiger, Markus Schwering | Wolfgang Streeck mehr Buchkritik: Wolfgang Streeck „Zwischen Globalismus und Demokratie“ 8. November 2021 SWR2, Christoph Fleischmann | Wolfgang Streeck mehr Die Zukunft des Nationalstaats 7. November 2021 Deutschlandfunk, Mathias Greffarth | Wolfgang Streeck mehr Mehr anzeigen