Startseite MPIfG in den Medien Forschung des MPIfG in den Medien Eine Auswahl von Artikeln und Beiträgen der vergangenen Monate Fiskaldemokratie und „Bailout-Staat“ 10. Mai 2023 Makroskop | Beitrag von Leon Wansleben mehr In Familienunternehmen ist Erbmonarchie ein Auslaufmodell 6. Mai 2023 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gerald Wagner | Isabell Stamm mehr First Republic and Our Undemocratic Bailout System 3. Mai 2023 The Washington Post | Perspective by Leon Wansleben mehr The formidable power of pension assets is making the financial sector more powerful while increasing global inequality 27. April 2023 Follow the Money, Casper Rouffaer | Interview with Benjamin Braun mehr Gefährliche Rettungsroutine 16. April 2023 Frankfurter Allgemeine Zeitung | Beitrag von Leon Wansleben mehr Luxusstrategien führen zur Gentrifizierung der Wirtschaft 3. April 2023 Handelsblatt | Beitrag von Jens Beckert mehr „Asset-Manager haben nicht das soziale Optimum im Sinn“ 10. März 2023 Finanz und Wirtschaft, Alexander Trentin | Interview mit Benjamin Braun mehr Eine Neudeutung des Neoliberalismus 2. März 2023 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Thomas Thiel | Ariane Leendertz mehr Deutsche Leuchttürme der Forschung 26. Februar 2023 Bonner General-Anzeiger | MPIfG mehr Warum reagieren wir zu langsam auf den Klimawandel? 24. Februar 2023 pv magazine, Christfried Lenz | Jens Beckert mehr Mehr anzeigen