Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1444)
2017
Beitrag in Sammelwerk
Zur Einleitung: Stigmatisierungsdiskurs, soziale Ungleichheit und Anerkennung oder: Gansta-Rap-Analyse als Gesellschaftsanalyse. In: Martin Seeliger, (Hrsg.), Deutscher Gangsta-Rap II: Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration. Cultural Studies. Bielefeld: transcript Verlag, 2017, 7–35.
Beitrag in Sammelwerk
Savings Banks and Landesbanken in the German Political Economy: The Long Struggle between Private and Public Banks. In: (Hrsg.), Public Banks in the Age of Financialization: A Comparative Perspective. Advances in Critical Policy Studies. Cheltenham: Elgar, 2017, 155–175.
Beitrag in Sammelwerk
Wie lang ist ein Arbeitstag? Arbeitszeit im Blickpunkt der soziologischen Forschung. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 69–74.
Beitrag in Sammelwerk
Wechselkurspolitik vor dem Euro: Warum die Währungsunion die Wirtschaftspolitik der Eurozonenländer schwieriger gemacht hat. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2017-2018. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017, 21–28.
Beitrag in Sammelwerk
Wissenschaftliche Politikberatung: Was wird verlangt, was kann sie bieten?. In: , , (Hrsg.), Fortsetzung folgt: Kontinuität und Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer, 2017, 489–506.
Beitrag in Sammelwerk
A New Regime: The Consolidation State. In: , (Hrsg.), Reconfiguring European States in Crisis. Oxford: Oxford University Press, 2017, 139–157.
Beitrag in Sammelwerk
Niemand wird freiwillig Arbeiter. In: (Hrsg.), RE: Das Kapital: Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert. München: Verlag Antje Kunstmann, 2017, 111–128.
Beitrag in Sammelwerk
Die Wiederkehr der Verdrängten als Anfang vom Ende des neoliberalen Kapitalismus. In: (Hrsg.), Die große Regression: Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit. Berlin: Suhrkamp, 2017, 253–273.
Beitrag in Sammelwerk
The Return of the Repressed as the Beginning of the End of Neoliberal Capitalism. In: (Hrsg.), The Great Regression. Cambridge: Polity Press, 2017, 157–172.
Beitrag in Sammelwerk
The Rise of the European Consolidation State. In: (Hrsg.), Policy Change under New Democratic Capitalism. Routledge Research in Comparative Politics. London: Routledge, 2017, 27–46.
Beitrag in Sammelwerk
Whose Side Are We on? Liberalism and Socialism Are Not the Same. In: (Hrsg.), Reflections on the Future of the Left. Building Progressive Alternatives. Newcastle upon Tyne: Agenda Publishing, 2017, 137–158.
Beitrag in Sammelwerk
Vielfalt und Interdependenz: Überlegungen zur Rolle von intermediären Organisationen in sich ändernden Umwelten. In: , , (Hrsg.), Soziologiegeschichte im Spiegel der 'Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie'. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 56. Wiesbaden: Springer VS, 2017, 252–548.
Beitrag in Sammelwerk
Caution: European Narrative. Handle with Care!. In: , (Hrsg.), European Union and Disunion: Reflections on European Identity. London: British Academy, 2017, 14–22.
Beitrag in Sammelwerk
The Changing Role of Government Towards Labour. In: , (Hrsg.), The Emerging Industrial Relations of China. Cambridge: Cambridge University Press, 2017, 112–140.
Beitrag in Sammelwerk
Was wird aus der Friedensmacht Europa?. In: , (Hrsg.), "Westfälischer Friede" - Modell für den Mittleren Osten?: Osnabrücker Friedensgespräche 2016, Musica pro Pace 2016, Beiträge zur Friedensforschung. Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft. Osnabrück: V&R unipress, 2017, 111–133.
2016
Beitrag in Sammelwerk
Geschichte des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg (MPIL) und des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln (MPIfG). In: , (Hrsg.), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie: Band 1: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum. Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer, 11. März 2016.
Beitrag in Sammelwerk
A Model of Welfare Capitalism? Perspectives on the Swedish Model, Then and Now. In: (Hrsg.), The Oxford Handbook of Swedish Politics. Oxford: Oxford University Press, 2016, 563–577.
Beitrag in Sammelwerk
Futures of Mankind: The Emergence of the Global Future. In: , (Hrsg.), The Politics of Globality since 1945: Assembling the Planet. New International Relations. London: Routledge, 2016, 106–125.
Beitrag in Sammelwerk
Erben, steuern und stiften. In: , , , (Hrsg.), Non Profit Law Yearbook 2015/2016: Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen. Hamburg: Bucerius Law School Press, 2016, 1–13.
Beitrag in Sammelwerk
All You Need Is a Dollar and a Dream: Explaining the Inverse Relationship Between Socio-Economic Position and Lottery Play. In: (Hrsg.), Random Riches: Gambling Past & Present. London: Routledge, 2016, 143–159.