Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (1450)

1983
Beitrag in Sammelwerk
Zur Einleitung: Probleme der Theoriebildung in der Implementationsforschung. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 7–24.
Beitrag in Sammelwerk
Implementation von regulativer Politik. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 50–74.
Beitrag in Sammelwerk
Sozialforschung im Verbund: Ein Beispiel erfolgreicher Forschungsorganisation. In: Christoph Schneider, Deutsche Forschungsgemeinschaft (Hrsg.), Forschung in der Bundesrepublik Deutschland: Beispiele, Kritik, Vorschläge. Weinheim: Verlag Chemie, 1983, 161–165.
Beitrag in Sammelwerk
Politisierung der Bürokratie. In: Hans-Hermann Hartwich, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (Hrsg.), Gesellschaftliche Probleme als Anstoß und Folge von Politik: Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 4.–7. Oktober 1982 in der Freien Universität Berlin: Tagungsbericht. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 475–486.
Beitrag in Sammelwerk
Social Science Research about the Consequences of Modern Information Technologies. In: Norbert Szyperski, Erwin Grochla, Ursula M. Richter, Wilfried P. Weitz (Hrsg.), Assessing the Impacts of Information Technology: Hope to Escape the Negative Effects of an Information Society by Research. Program Applied Informatics. Braunschweig: Vieweg, 1983, 23–30.
Beitrag in Sammelwerk
Bericht aus der Arbeitsgruppe A: Politikfelder. In: Hans-Hermann Hartwich, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (Hrsg.), Gesellschaftliche Probleme als Anstoß und Folge von Politik: Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 4.–7. Oktober 1982 in der Freien Universität Berlin: Tagungsbericht. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 504–509.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Bedeutung institutioneller Forschungsansätze. In: Fritz W. Scharpf, Marlene Brockmann (Hrsg.), Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1983, 9–20.
Beitrag in Sammelwerk
Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Fritz W. Scharpf, Marlene Brockmann (Hrsg.), Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1983, 213–232.
Beitrag in Sammelwerk
Interessenlage der Adressaten und Spielräume der Implementation bei Anreizprogrammen. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 99–116.
Beitrag in Sammelwerk
L'economia politica dell'inflazione e della disoccupazione in Europa occidentale. In: Gianfranco Pasquino (Hrsg.), Le società complesse. Studi e ricerche. Bologna: Il Mulino, 1983, 87–152.
Beitrag in Sammelwerk
Interessenverbände als Hindernisse und Vollzugsträger öffentlicher Politik. In: Fritz W. Scharpf, Marlene Brockmann (Hrsg.), Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1983, 179–198.
1982
Beitrag in Sammelwerk
Die Funktionen des Beförderungssystems im öffentlichen Dienst. In: Andreas Remer (Hrsg.), Verwaltungsführung: Beiträge zu Organisation, Kooperationsstil und Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung. Berlin: Walter De Gruyter, 1982, 375–384.
Beitrag in Sammelwerk
Problemverarbeitung durch das politisch-administrative System: Zum Stand der Forschung. In: Joachim Jens Hesse (Hrsg.), Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 13. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1982, 74–89.
Beitrag in Sammelwerk
Optionen der Arbeitsmarktpolitik in den achtziger Jahren. In: Fritz W. Scharpf, Marlene Brockmann, Manfred Groser, Friedhart Hegner, Günther Schmid (Hrsg.), Aktive Arbeitsmarktpolitik: Erfahrungen und neue Wege. Schriften des Wisenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1982, 11–28.
Beitrag in Sammelwerk
Der Erklärungswert "binnenstruktureller" Faktoren in der Politik- und Verwaltungsforschung. In: Joachim Jens Hesse (Hrsg.), Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 13. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1982, 90–104.
1981
Beitrag in Sammelwerk
Einleitung: Kommunale Wirtschaftsförderung. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Kommunale Wirtschaftsförderung: Ein Vergleich: Bundesrepublik Deutschland - Großbritannien. Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 1981, 9–20.
Beitrag in Sammelwerk
Kommunale Handlungsspielräume und kommunale Praxis. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Kommunale Wirtschaftsförderung: Ein Vergleich: Bundesrepublik Deutschland - Großbritannien. Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 1981, 154–179.
1980
Beitrag in Sammelwerk
Einleitung: Die Entwicklung des analytischen Paradigmas der Implementationsforschung. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme: Empirische Forschungsberichte. Neue wissenschaftliche Bibliothek. Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1980, 1–19.
Beitrag in Sammelwerk
Die Implementation politischer Programme: Theoretische Überlegungen zu einem neuen Forschungsgebiet. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme: Empirische Forschungsberichte. Neue wissenschaftliche Bibliothek. Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenräum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1980, 236–249.
Beitrag in Sammelwerk
Executive Leadership in Germany: Dispersion of Power or "Kanzlerdemokratie"?. In: Richard Rose, Ezra N. Suleiman (Hrsg.), Presidents and Prime Ministers. AEI Studies in Political and Social Processes. Washington, D.C.: American Enterprise Institute for Public Policy Research, 1980, 139–170.
Zur Redakteursansicht