Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1450)
1995
Beitrag in Sammelwerk
Autonomieschonend und gemeinschaftsverträglich: Zur Logik einer europäischen Mehrebenen-Politik. In: (Hrsg.), Reform der Europäischen Union: Materialien zur Revision des Maastrichter Vertrages 1996. Strategien für Europa. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung, 1995, 75–96.
Beitrag in Sammelwerk
Autonomieschonend und gemeinschaftsverträglich: Zur Logik der europäischen Mehrebenenpolitik. In: , (Hrsg.), The European Yearbook of Comparative Government and Public Administration ; 1/1994. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1995, 89–115.
Beitrag in Sammelwerk
Europa nach Maastricht: Markt ohne Demokratie?. In: (Hrsg.), Jahrbuch 1995. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1995, 95–106.
Beitrag in Sammelwerk
Beschäftigung durch Niedriglohn?. In: (Hrsg.), Gesellschaft im Widerspruch: Erfahrungen und Perspektiven. Jahresgabe der Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp. Essen: Hoesch-Krupp, 1995, 223–225.
Beitrag in Sammelwerk
Death of the Welfare State?. In: (Hrsg.), Overcoming Indifference: Ten Key Challenges in Today's Changing World: A Survey of Ideas and Proposals for Action on the Threshold of the Twenty-First Century. New York: New York University Press, 1995, 303–308.
Beitrag in Sammelwerk
Die Transformation der Forschungssysteme der mittel- und osteuropäischen Länder: Gemeinsamkeiten von Problemlagen und Problembearbeitung. In: Renate Mayntz, Uwe Schimank, (Hrsg.), Transformation mittel- und osteuropäischer Wissenschaftssysteme: Länderberichte. Opladen: Leske + Budrich, 1995, 10–39.
Beitrag in Sammelwerk
Akteurzentrierter Institutionalismus in der Technikforschung: Fragestellungen und Erklärungsansätze. In: , , (Hrsg.), Theoriebausteine der Techniksoziologie. Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, 107–130.
Beitrag in Sammelwerk
Works Councils in Western Europe: From Consultation to Participation. In: , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Works Councils: Consultation, Representation and Cooperation in Industrial Relations. NBER Comparative Labor Markets Series. Chicago: University of Chicago Press, 1995, 313–348.
Beitrag in Sammelwerk
The European Community: Between Mandatory Consultation and Voluntary Information. In: , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Works Councils: Consultation, Representation and Cooperation in Industrial Relations. NBER comparative labor markets series. Chicago: University of Chicago Press, 1995, 243–281.
Beitrag in Sammelwerk
Staat und Standards. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf, (Hrsg.), , Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, 266–298.
Beitrag in Sammelwerk
Rational Choice und rationale Technikentwicklung: Einige Dilemmata der Technikkoordination. In: , , (Hrsg.), Theoriebausteine der Techniksoziologie. Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, 49–76.
1994
Beitrag in Sammelwerk
, , Fritz W. Scharpf
Werkgeschichte Renate Mayntz. In: , , Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Systemrationalität und Partialinteresse: Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1994, 15–56.
Beitrag in Sammelwerk
Gläser, Jochen, , , , , , Grit Laudel
If People Become Afraid of Your Research Methods: Conflicts over Research Reactors in Berlin und Munich. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 293–332.
Beitrag in Sammelwerk
, , Wolfgang Streeck
Capitalism, Sectors, Institutions, and Performance. In: , , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Governing Capitalist Economies: Performance and Control of Economic Sectors. New York: Oxford University Press, 1994, 3–16.
Beitrag in Sammelwerk
Countries and Sectors: Concluding Remarks on Performance, Convergence, and Competitiveness. In: , , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Governing Capitalist Economies: Performance and Control of Economic Sectors. New York: Oxford University Press, 1994, 270–300.
Beitrag in Sammelwerk
Academy of Sciences in Crisis: A Case Study of a Fruitless Struggle for Survival. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 163–188.
Beitrag in Sammelwerk
Die Erneuerung der ostdeutschen Universitäten zwischen Selbstreform und externer Intervention. In: Renate Mayntz (Hrsg.), , Aufbruch und Reform von oben: Ostdeutsche Universitäten im Transformationsprozess. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 283–312.
Beitrag in Sammelwerk
Politikberatung und politische Entscheidungsstrukturen: Zu den Voraussetzungen des Politikberatungsmodells. In: (Hrsg.), Regieren und Politikberatung. Opladen: Leske + Budrich, 1994, 17–29.
Beitrag in Sammelwerk
Productive Solidarities: Economic Strategy and Left Politics. In: (Hrsg.), Reinventing the Left. Cambridge: Polity Press, 1994, 128–145.
Beitrag in Sammelwerk
Politiknetzwerke als Steuerungssubjekte. In: , , Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Systemrationalität und Partialinteresse: Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1994, 381–407.