Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1450)
2019
Beitrag in Sammelwerk
Development for the Center and Civilization for the Periphery: The First Globalization, Racial Exclusion and Regional School Development in Colombia. In: , (Hrsg.), Globalization and the Rise of Mass Education. Palgrave Studies in Economic History. Cham: Palgrave Macmillan, 2019, 129–159.
Beitrag in Sammelwerk
Conclusion: What Finance Manufactures. In: , , (Hrsg.), The Making of Finance: Perspectives from the Social Sciences. London: Routledge, 2019, 270–282.
Beitrag in Sammelwerk
Die Wucht der Binnenmarktfreiheiten als Problem von "zu viel Europa". In: (Hrsg.), Ein anderes Europa ist möglich: Demokratisch, friedlich, ökologisch, antirassistisch, feministisch, solidarisch. Hamburg: VSA, 2019, 119–125.
Beitrag in Sammelwerk
The Coordination Paradox: A Comparative Political Economy Perspective on Transnational Wage Coordination. In: , Martin Seeliger (Hrsg.), Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism? Routledge Advances in Sociology. Lodon: Routledge, 2019, 94–99.
Beitrag in Sammelwerk
Soziale Mindestsicherung für alle. In: (Hrsg.), Für ein Europa mit Zukunft! Berlin: Social Europe Publishing, 2019, 38–51.
Beitrag in Sammelwerk
Guaranteed Minimum Income for All. In: (Hrsg.), For a Europe with a Future: Plea for the Primacy of Social Europe. Berlin: Social Europe Publishing, 2019, 33–44.
Beitrag in Sammelwerk
Der Traum vom eigenen Heim? Die Eigenheimidee in Geschichte und Gegenwart. In: (Hrsg.), Gesucht! Gefunden? Alte und neue Wohnungsfragen. Schriftenreihe Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2019, 74–87.
Beitrag in Sammelwerk
Wie viel darf Schule kosten? Unternehmensberater als Erfüllungsgehilfen staatlicher Haushaltssanierung, 1980er und 1990er Jahre. In: (Hrsg.), Ökonomisierung: Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte. Geschichte der Gegenwart. Göttingen: Wallstein Verlag, 2019, 115–138.
Beitrag in Sammelwerk
De-Politicization by Europeanization: The Emergence of the Fragmented State in South Eastern Europe. In: , (Hrsg.), Governance and Constitutionalism: Law, Politics and Institutional Neutrality. Studies in the Sociology of Law. London: Routledge, 2019, 97–118.
Beitrag in Sammelwerk
Foreword. In: , (Hrsg.), Balkanizing Europeanization: Fight against Corruption and Regional Relations in the Western Balkans. Berlin: Peter Lang, 2019, 7–11.
Beitrag in Sammelwerk
Financial Fraud: A Literature Review. In: , (Hrsg.), Contemporary Topics in Finance: A Collection of Literature Surveys. Hoboken, NJ: Wiley, 2019, 79–115.
Beitrag in Sammelwerk
Multilevel Democracy: A Comparative Perspective. In: , , (Hrsg.), Configurations, Dynamics and Mechanisms of Multilevel Governance. Comparative Territorial Politics. Cham: Palgrave Macmillan, 2019, 249–271.
Beitrag in Sammelwerk
Ein Ausweg aus der Sackgasse. In: (Hrsg.), Ein anderes Europa ist möglich: Demokratisch, friedlich, ökologisch, antirassistisch, feministisch, solidarisch. Hamburg: VSA, 2019, 143–148.
Beitrag in Sammelwerk
Ambiguities of Social Europe: Political Agenda Setting among Trade Unionists from Central and Eastern Europe and Western Europe. In: , Martin Seeliger (Hrsg.), Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism? Routledge Advances in Sociology. London: Routledge, 2019, 100 ff.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Trade Unions under the Pressure of European Integration: A Question of Optimism and Pessimism?. In: , Martin Seeliger (Hrsg.), Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism? Routledge Advances in Sociology. London: Routledge, 2019, 1–26.
Beitrag in Sammelwerk
Contesting the Digital Economy: Struggles Over Uber in Poland. In: Simone Schiller-Merkens, (Hrsg.), The Contested Moralities of Markets. Research in the Sociology of Organizations. Bingley: Emerald Publishing, 2019, 187–201.
Beitrag in Sammelwerk
Comment on della Porta. In: , Martin Seeliger (Hrsg.), Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism? Routledge Advances in Sociology. London: Routldege, 2019, 46–50.
Beitrag in Sammelwerk
Der alltägliche Kommunismus: Eine neue Ökonomie für eine neue Linke. In: (Hrsg.), Unsere letzte Chance: Der Reader zur Klimakrise. Berlin: Blätter Verlagsgesellschaft, 2019, 210–222.
Beitrag in Sammelwerk
Ausregiert: Ungewissheit, Disruption, Resilienz. In: (Hrsg.), Jenseits des Kapitalismus. Freiburg: Verlag Karl Alber, 2019, 22–37.
Beitrag in Sammelwerk
Playing the Double Game: How Ecopreneurs Cope with Opposing Field Logics in Moralized Markets. In: Simone Schiller-Merkens, (Hrsg.), The Contested Moralities of Markets. Research in the Sociology of Organizations. Bingley: Emerald Publishing, 2019, 107–126.