Publikationen von Jens Beckert
Alle Typen
    
  Buch (10)
2008
        
            Buch
            
          Inherited Wealth. Princeton: Princeton University Press, 2008.
          2004
        
            Buch
            
          Unverdientes Vermögen: Soziologie des Erbrechts. Theorie und Gesellschaft, Band 54. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
          2002
        
            Buch
            
          Beyond the Market: The Social Foundations of Economic Efficiency. Princeton: Princeton University Press, 2002.
          1997
        
            Buch
            
          Grenzen des Marktes: Die sozialen Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz. Theorie und Gesellschaft, Band 39. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1997.
          Buchkapitel (3)
2022
        
            Buchkapitel
            
          Laudatio auf Marion Fourcade: Siegfried-Landshut-Preis 2021. In: Marion Fourcade, Zählen, benennen, ordnen: Eine Soziologie des Unterscheidens. Hamburg: Hamburger Edition, 2022, 139–148.
          2019
        
            Buchkapitel
            
          Vorwort. In: Matías Dewey, , , , Schattenwirtschaft: Die Macht der illegalen Märkte. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2019, 9–12.
          2009
        
            Buchkapitel
            
          Introduction to the AldineTransaction Edition. In: , Death, Deeds, and Descendents: Inheritance in Modern America. New Brunswick: AldineTransaction, 2009, IX-XXI.
          Vortrag (4)
2025
        
            Vortrag
            
          40 Jahre MPIfG - Gesellschaften im Wandel erforschen: Begrüßung. 40 Jahre MPIfG 2025, Köln, 16. Mai 2025. 
          2018
        
            Vortrag
            
          Value with and without Marx. Hamburger Institut für Sozialforschung, 3. Mai 2018. 
          2016
        
            Vortrag
            
          Die Historizität fiktionaler Erwartungen. MPIfG-Institutstag 2016, Köln, 17. November 2016. 
          2014
        
            Vortrag
            
          Imaginierte Zukünfte: Fiktionale Erwartungen und kapitalistische Dynamik. Linz, 12. Dezember 2014. 
          Forschungspapier (37)
2024
        
            Forschungspapier
            
          What Makes an Imagined Future Credible?. MPIfG Discussion Paper 24/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2024. 
          
            Forschungspapier
            
          The Greek Tragedy: Narratives and Imagined Futures in the Greek Sovereign Debt Crisis. MPIfG Discussion Paper 24/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2024. 
          2022
        
            Forschungspapier
            
          Verkaufte Zukunft: Dilemmata des globalen Kapitalismus in der Klimakrise. MPIfG Discussion Paper 22/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2022. 
          
            Forschungspapier
            
          The Instability of Preferences: Uncertain Futures and the Incommensurable and Intersubjective Nature of Value(s). MPIfG Discussion Paper 22/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2022. 
          2020
        
            Forschungspapier
            
          Transcending History’s Heavy Hand: The Future in Economic Action. MPIfG Discussion Paper 20/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2020. 
          2019
        
            Forschungspapier
            
          Uncertain Futures: Imaginaries, Narratives, and Calculative Technologies. MPIfG Discussion Paper 19/10. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2019. 
          2017
        
            Forschungspapier
            
          Woher kommen Erwartungen? Die soziale Strukturierung imaginierter Zukünfte. MPIfG Discussion Paper 17/17. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017. 
          
            Forschungspapier
            
          Die Historizität fiktionaler Erwartungen. MPIfG Discussion Paper 17/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2017. 
          2016
        
            Forschungspapier
            
          Unverdientes Vermögen oder illegitimer Eingriff in das Eigentumsrecht? Der öffentliche Diskurs um die Erbschaftssteuer in Deutschland und Österreich. MPIfG Discussion Paper 16/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2016.