Publikationen von Susanne Lütz

Zeitschriftenartikel (7)

2000
Zeitschriftenartikel
Internationalization and Financial Federalism: The United States and Germany at the Crossroads?. In: Comparative Political Studies 33(3), 2000, 374–405.
Zeitschriftenartikel
From Managed to Market Capitalism? German Finance in Transition. In: German Politics 9(2), 2000, 149–171.
Zeitschriftenartikel
Globalisierung und die politische Regulierung von Finanzmärkten. In: Prokla 30(1), 2000, 61–83.
1999
Zeitschriftenartikel
Finanzmärkte brauchen staatliche Aufsicht: Entwicklungsmuster nationaler und internationaler Finanzmarktregulierung. In: Entwicklung und Zusammenarbeit 40(3), 1999, 76–79.
Zeitschriftenartikel
Zwischen "Regime" und "kooperativem Staat": Bankenregulierung im internationalen Mehr-Ebenen-System. In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 6(1), 1999, 9–40.
1998
Zeitschriftenartikel
The Revival of the Nation-State? Stock Exchange Regulation in an Era of Globalized Financial Markets. In: Journal of European Public Policy 5(1), 1998, 153–168.
1994
Zeitschriftenartikel
Contingencies of Innovative Networks: A Case Study of Successful Interfirm R & D Collaboration. In: Research Policy 23(1), 1994, 47–66.

Buch (3)

2002
Buch
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten: Regulative Politik in Deutschland, Großbritannien und den USA. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 43. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002.
Buch
Regulative Politik: Zähmungen von Markt und Technik. Reihe Grundwissen Politik, Band 28. Opladen: Leske + Budrich, 2002.
1993
Buch
Steuerung industrieller Forschungskooperation: Funktionsweise und Erfolgsbedingungen des staatlichen Förderinstruments Verbundforschung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 13. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

2001
Hochschulschrift - Habilitation
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten: Regulative Politik in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Habilitationsschrift, FernUniversität Hagen, Hagen 2001.

Forschungspapier (8)

2005
Forschungspapier
Globale Strukturen und deren Steuerung: Auswertung der Ergebnisse eines Förderprogramms der VolkswagenStiftung. MPIfG Working Paper 05/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005.
2003
Forschungspapier
Convergence within National Diversity: A Comparative Perspective on the Regulatory State in Finance. MPIfG Discussion Paper 03/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2003.
Forschungspapier
Governance in der politischen Ökonomie. MPIfG Discussion Paper 03/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2003.
2000
Forschungspapier
From Managed to Market Capitalism? German Finance in Transition. MPIfG Discussion Paper 00/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2000.
1999
Forschungspapier
Vom koordinierten zum marktorientierten Kapitalismus? Der deutsche Finanzsektor im Umbruch. Polis 44. Hagen: Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen, 1999.
1998
Forschungspapier
Internationalization and Financial Federalism: The United States and Germany at the Crossroads?. MPIfG Discussion Paper 98/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1998.
Forschungspapier
Wenn Banken sich vergessen ...: Risikoregulierung im internationalen Mehr-Ebenen-System. MPIfG Discussion Paper 98/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1998.
1996
Forschungspapier
The Revival of the Nation-State? Stock Exchange Regulation in an Era of Internationalized Financial Markets. MPIfG Discussion Paper 96/9. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1996.

Beitrag in Sammelwerk (11)

2002
Beitrag in Sammelwerk
Der deutsche Finanzsektor im Zeichen von Europäisierung und Internationalisierung. In: Volker H. Schneider (Hrsg.), Entgrenzte Märkte - grenzenlose Bürokratie? Europäisierung in Wirtschaft, Recht und Politik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 144–156.
Zur Redakteursansicht