Publikationen von Martin Höpner
Alle Typen
Beitrag in Handbuch (3)
Beitrag in Handbuch
Spielarten des Kapitalismus. In: , (Hrsg.), Handbuch Policy-Forschung. Wiesbaden: Springer VS, 2023, 149–173.
Beitrag in Handbuch
Spielarten des Kapitalismus. In: , (Hrsg.), Handbuch Policy-Forschung. Wiesbaden: Springer VS, 29. Juni 2022.
Beitrag in Handbuch
Spielarten des Kapitalismus. In: , (Hrsg.), Handbuch Policy-Forschung. Wiesbaden: Springer, 2015, 173–197.
Manuskript (1)
Manuskript
Ein Netzwerk in Auflösung: Wie die Deutschland AG zerfällt. Unpubl. Manuscript.
Blogbeitrag (14)
Blogbeitrag
Steht die Mindestlohnrichtlinie vor dem Aus? Zu den Schlussanträgen von Generalanwalt Emiliou zur dänischen Nichtigkeitsklage gegen die Richtlinie (EU) 2022/2041 über angemessene Mindestlöhne in der EU. In: Verfassungsblog, 2025.
Blogbeitrag
The Return of Inflation and Three Meanings of Wage Restraint. In: LSE Blog EUROPP, 2023.
Blogbeitrag
Who May Become the President of Italy: An Ugly Letter from Germany. In: Brave New Europe, 2022.
Blogbeitrag
Germany Is Likely to Shift Toward Wage Restraint as Inflation Concerns Mount. In: LSE Blog EUROPP, 2022.
Blogbeitrag
Germany’s Silent Rebalancing Has Been Undone by Covid-19. In: LSE Blog EUROPP, 2020.
Blogbeitrag
Klage gegen die Entsenderichtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof: Um was es geht. In: WSI-Blog, 2018.
Blogbeitrag
Regime Shopping unter dem Schutz des Europarechts: Das Polbud-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. In: Verfassungsblog, 2018.
Blogbeitrag
Angriff auf die Mitbestimmung abgewehrt – aber das Problem bleibt: Zum Erzberger-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. In: Verfassungsblog, 2017.
Blogbeitrag
Reform der Europäischen Union II: Der Konflikt um die Öffnung der Sozialsysteme. In: flassbeck economics Blog, 2016.
Blogbeitrag
Reform der Europäischen Union: Rote Karte für den falschen Spieler – Teil 1. In: flassbeck economics Blog, 2016.
Blogbeitrag
DiEM25: Was helfen uns jetzt die Vereinigten Staaten von Europa?. In: flassbeck-economics Blog, 2016.
Blogbeitrag
Voran in ein erneuertes Europäisches Währungssystem – und alles wird gut?. In: flassbeck-economics Blog, 2016.
Blogbeitrag
Demokratische Souveränität als Leitkategorie des Plan B. In: flassbeck economics Blog, 2016.
Blogbeitrag
TUI und das Endspiel um den mitbestimmten Aufsichtsrat. In: flassbeck economics Blog, 2015.
Interview (15)
Interview
"Eine gewisse Deindustrialisierung ist unvermeidbar": Interview. Martin Höpner. In: n-tv.de, 2. Juni 2024. /
Interview
"Der Druck, Reformen anzugehen, wird immer größer": Interview. Martin Höpner. In: Makroskop, 1. September 2020. /