Prof. Dr. Martin Höpner
Lehre
Winter 2020/2021
Max-Planck-Institute for the Study of Societies
Doctoral Seminar: The Political Economy of European Integration: The New Euro Regime
Syllabus and course description (PDF)
Reading material
Winter 2019/2020
Max-Planck-Institute for the Study of Societes
Doctoral Seminar: The Political Economy of European Integration: The New Euro Regime
Syllabus and course description (PDF)
Reading material
Wintersemester 2018/2019
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzeinführung und Verlaufsplan (PDF)
Pflichtlektüre
Wintersemester 2017/2018
Max-Planck Institut für Gesellschaftsforschung
Doctoral Seminar: Economy and Society I
Syllabus and course description (PDF)
Reading material
Sommersemester 2017
Universität zu Köln
Ausgewählte Fragen der Politikwissenschaft:
Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzeinführung und Verlaufsplan (PDF)
Pflichtlektüre
Sommersemester 2016
Universität zu Köln
Ausgewählte Fragen der Politikwissenschaft:
Das Integrationsprojekt in der Krise?
Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzeinführung und Verlaufsplan (PDF)
Sommersemester 2015
Universität zu Köln
Ausgewählte Fragen der Politikwissenschaft:
Das Integrationsprojekt in der Krise? Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzeinführung und Verlaufsplan (PDF)
Sommersemester 2014
Universität zu Köln
Ausgewählte Fragen der Politikwissenschaft:
Das Integrationsprojekt in der Krise? Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Wintersemester 2012/2013
Universität zu Köln
Vergleichende und Internationale Politische Ökonomie – Aktuelle Forschungskontroversen
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Wintersemester 2011/2012
Universität zu Köln
Vergleichende und Internationale Politische Ökonomie – Aktuelle Forschungskontroversen
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Sommersemester 2011
Universität zu Köln
Vergleichende Analyse Politischer Ökonomie – Aktuelle Forschungskontroversen
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Sommersemester 2010
Universität zu Köln
Vergleichende Politische Ökonomie – Aktuelle Forschungskontroversen
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Wintersemester 2009/2010
Universität zu Köln
Hauptseminar:
Vergleichende Politische Ökonomie – Aktuelle Forschungskontroversen
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Wintersemester 2008/2009
Universität zu Köln
Proseminar:
Europäische Integration - Governance und politische Ökonomie
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Beispielessay 1 (pdf)
Beispielessay 2 (pdf)
Sommersemester 2008
Universität zu Köln
Proseminar:
Vergleichende Politische Ökonomie - Vergleichende Policy-Forschung
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Sommersemester 2007
Universität zu Köln
Proseminar:
Politische Ökonomie: Spielarten des Kapitalismus - Deutschland im Vergleich
Literatur zur Einführung:
Hancké, Bob; Soskice, David (1997): Die wunderbare Welt der
Kapitalismen. In: Die Mitbestimmung7-8/1997, 21-24
Richard Bronk (2000): Which Model of Capitalism? In: OECD
Observer No. 221/222, 12-15.
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Wintersemester 2006/2007
Universität zu Köln
Proseminar:
Vergleichende Politische Ökonomie - Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland in vergleichender Perspektive
Literatur zur Einführung:
Manfred G. Schmidt (2003): Vergleichende Policy-Forschung. In: Dirk Berg-Schlosser, Ferdinand Müller-Rommel (Hg.), Vergleichende Politikwissenschaft. 4. Auflage. Opladen: Leske + Budrich, 261-276.
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Sommersemester 2006
Universität zu Köln
Proseminar:
Vergleichende Policy-Forschung - Das deutsche Politikmuster im internationalen Vergleich
Literatur zur Einführung:
Manfred G. Schmidt (2003): Vergleichende Policy-Forschung. In: Dirk Berg-Schlosser, Ferdinand Müller-Rommel (Hg.), Vergleichende Politikwissenschaft. 4. Auflage. Opladen: Leske + Budrich, 261-276.
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)
Sommersemester 2005
Universität zu Köln
Proseminar:
Spielarten des Kapitalismus: Deutschland im Vergleich
Literatur zur Einführung:
Bob Hancké, David Soskice (1997): Die wunderbare Welt der Kapitalismen (pdf). In: Die Mitbestimmung, 7+8/1997, 21-24.
Kurzeinführung und Verlaufsplan (pdf)