Von Ariane Leendertz ist in der Hamburger Edition Der erschöpfte Staat: Eine andere Geschichte des Neoliberalismus erschienen. Mit dem Bild des erschöpften Staats veranschaulicht die Autorin das Ende der Überzeugung, der Staat könne gesellschaftliche Probleme lösen. In ihrer breit angelegten, auf die USA fokussierten Studie zeichnet sie diesen Prozess in den sozialwissenschaftlichen und politischen Diskussionen über Komplexität und Regierbarkeit im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts nach.
mehr