Beitrag in Sammelwerk (133)
2009
Beitrag in Sammelwerk
Droht Deutschland eine Rentnerdemokratie?. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 47–52.
Beitrag in Sammelwerk
Institutional Change in Advanced Political Economies. In: (Hrsg.), Debating Varieties of Capitalism: A Reader. Oxford: Oxford University Press, 2009, 95–131.
2008
Beitrag in Sammelwerk
, , Wolfgang Streeck,
Die Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland: Podiumsdiskussion. In: (Hrsg.), , Perspektiven der Mitbestimmung in Deutschland: Wissenschaftliche Round-Table-Jahrestagung 24. Oktober 2007 in Berlin. IW-Symposien - Tagungsdokumentationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Köln: Deutscher Institutsverlag, 2008, 179–201.
Beitrag in Sammelwerk
Korporatismus in der Europäischen Union. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (Hrsg.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 203–240.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland. In: (Hrsg.), Perspektiven der Mitbestimmung in Deutschland: Wissenschaftliche Round-Table-Jahrestagung 24. Oktober 2007 in Berlin. IW-Symposien - Tagungsdokumentationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2008, 166–178.
Beitrag in Sammelwerk
Competitive Solidarity: Rethinking the "European Social Model". In: , (Hrsg.), Welfare States ; Bd. 2: Varieties and transformations. Cheltenham: Elgar, 2008, 549–565.
2007
Beitrag in Sammelwerk
Einleitung. In: , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Aktuelle Fragen zu politischer und rechtlicher Steuerung im Kontext der Globalisierung. Common Goods: Law, Politics and Economics. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 7–14.
Beitrag in Sammelwerk
Politik einer alternden Gesellschaft: Vom Generationenvertrag zum Generationenkonflikt?. In: (Hrsg.), Die Zukunft des Alterns. München: Beck, 2007, 279–304.
Beitrag in Sammelwerk
Reform der Unternehmensmitbestimmung. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 39–44.
2006
Beitrag in Sammelwerk
Business Associations. In: Jens Beckert, (Hrsg.), International Encyclopedia of Economic Sociology. London: Routledge, 2006, 33–35.
Beitrag in Sammelwerk
The Study of Organized Interests: Before 'The Century' and After. In: Colin Crouch, Wolfgang Streeck (Hrsg.), The Diversity of Democracy. Cheltenham: Elgar, 2006, 3–45.
Beitrag in Sammelwerk
Nach dem Korporatismus: Neue Eliten, neue Konflikte. In: , , (Hrsg.), Deutschlands Eliten im Wandel. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006, 149–175.
Beitrag in Sammelwerk
Economic Reform and the Political Economy of the German Welfare State. In: , (Hrsg.), The Politics of Economic Reform in Germany. London: Routledge, 2006, 60–81.
Beitrag in Sammelwerk
Conclusions: Organized Business Facing Internationalization. In: Wolfgang Streeck, , Volker Schneider, Jelle Visser (Hrsg.), Governing Interests: Business Associations Facing Internationalization. Routledge Studies in International Business and the World Economy. London: Routledge, 2006, 242–272.
2005
Beitrag in Sammelwerk
Globalisierung: Mythos und Wirklichkeit. In: , (Hrsg.), Die Ordnung der Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Münch. Frankfurt am Main: Lang, 2005, 355–372.
Beitrag in Sammelwerk
Hire and Fire: Ist der amerikanische Arbeitsmarkt ein Vorbild für Deutschland?. In: , (Hrsg.), Endstation Amerika? Sozialwissenschaftliche Innen- und Außenansichten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 103–117.
Beitrag in Sammelwerk
Industrial Relations: From State Weakness as Strength to State Weakness as Weakness: Welfare Corporatism and the Private Use of the Public Interest. In: , (Hrsg.), Governance in Contemporary Germany: The Semisovereign State Revisited. Cambridge: Cambridge University Press, 2005, 138–164.
Beitrag in Sammelwerk
The Sociology of Labor Markets and Trade Unions. In: , (Hrsg.), The Handbook of Economic Sociology. Princeton: Princeton University Press, 2005, 254–283.
Beitrag in Sammelwerk
Theories and Practices of Neocorporatism. In: , , , (Hrsg.), The Handbook of Political Sociology: States, Civil Societies, and Globalization. Cambridge: Cambridge University Press, 2005, 441–460.
Beitrag in Sammelwerk
Institutionen im Wandel: Hat die Tarifautonomie eine Zukunft?. In: , , , Britta Rehder, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Tarifpolitik im Umbruch. Köln: Deutscher Institutsverlag, 2005, 49–82.