Publikationen von Renate Mayntz
Alle Typen
Forschungspapier (36)
2005
Forschungspapier
Globale Strukturen und deren Steuerung: Auswertung der Ergebnisse eines Förderprogramms der VolkswagenStiftung. MPIfG Working Paper 05/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005.
Forschungspapier
Forschungsmethoden und Erkenntnispotential: Natur- und Sozialwissenschaften im Vergleich. MPIfG Discussion Paper 05/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005.
Forschungspapier
Politische Steuerung – heute?. MPIfG Working Paper 05/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005.
2004
Forschungspapier
Organizational Forms of Terrorism: Hierarchy, Network, or a Type sui generis?. MPIfG Discussion Paper 04/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie?. MPIfG Working Paper 04/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
2003
Forschungspapier
Mechanisms in the Analysis of Macro-Social Phenomena. MPIfG Working Paper 03/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2003.
2002
Forschungspapier
Kausale Rekonstruktion: Theoretische Aussagen im akteurzentrierten Institutionalismus. Mannheimer Vorträge 17. Mannheim: MZES, 2002.
2001
Forschungspapier
Die Bestimmung von Forschungsthemen in Max-Planck-Instituten im Spannungsfeld wissenschaftlicher und außerwissenschaftlicher Interessen: Ein Forschungsbericht. MPIfG Discussion Paper 01/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2001.
Forschungspapier
Zur Selektivität der steuerungstheoretischen Perspektive. MPIfG Working Paper 01/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2001.
2000
Forschungspapier
Politikwissenschaft in einer entgrenzten Welt. MPIfG Discussion Paper 00/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2000.
1999
Forschungspapier
Individuelles Handeln und gesellschaftliche Ereignisse: Zur Mikro-Makro-Problematik in den Sozialwissenschaften. MPIfG Working Paper 99/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1999.
Forschungspapier
Betrug in der Wissenschaft: Randerscheinung oder wachsendes Problem?. MPIfG Working Paper 99/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1999.
1998
Forschungspapier
New Challenges to Governance Theory. Jean Monnet Chair Papers 50. Florenz: Robert Schuman Centre, 1998.
1991
Forschungspapier
Modernization and the Logic of Interorganizational Networks. MPIfG Discussion Paper 91/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1991.
1990
Forschungspapier
The Influence of Natural Science Theories on Contemporary Social Science. MPIfG Discussion Paper 90/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1990.
1989
Forschungspapier
Social Norms in the Institutional Culture of the German Federal Parliament. MPIfG Discussion Paper 89/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1989.
Forschungspapier
Föderalismus und die Gesellschaft der Gegenwart. MPIfG Discussion Paper 89/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1989.
1988
Forschungspapier
Comparative Elite Study II: Einstellungen der politisch-administrativen Elite des Bundes 1987. Verwaltungswissenschaftliche Beiträge 25. Bamberg: Universität Bamberg, 1988.
1987
Forschungspapier
Soziale Diskontinuitäten: Erscheinungsformen und Ursachen. MPIfG Discussion Paper 87/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1987.
1982
Forschungspapier
Voraussetzungen und Aspekte administrativer Praktikabilität staatlicher Handlungsprogramme. Schriftenreihe Verwaltungsorganisation 6. Bonn: Bundesministerium des Innern, 1982.