Publikationen von Renate Mayntz

Beitrag in Sammelwerk (185)

1991
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und Eigengesetzlichkeiten technischer Entwicklung: Zu den Wirkungen von Technikfolgenabschätzung. In: Horst Albach, Diethard Schade, Hansjörg Sinn (Hrsg.), Technikfolgenforschung und Technikfolgenabschätzung: Tagung des Bundesministers für Forschung und Technologie 22. bis 24. Oktober 1990. Berlin: Springer, 1991, 45–61.
Beitrag in Sammelwerk
Scientific Research and Political Intervention: The Structural Development of Publicly Financed Research in the Federal Republic of Germany. In: Andrea Orsi Battaglini, Fabio Roversi Monaco (Hrsg.), The University within the Research System: An International Comparison: Science and Society, Constitutional Problems, the National Experiences. Handbook of the Law of Science. Baden-Baden: Nomos, 1991, 45–60.
1990
Beitrag in Sammelwerk
Beiträge zur Diskussion. In: Joachim Jens Hesse, Christoph Zöpel (Hrsg.), Der Staat der Zukunft. Forum Zukunft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1990, 155–158.
Beitrag in Sammelwerk
Lernprozesse: Probleme der Akzeptanz von TA bei politischen Entscheidungsträgern. In: Günter Ropohl, Wilgart Schuchardt, Rainer Wolf, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Schlüsseltexte zur Technikbewertung. ILS-Taschenbücher. Dortmund: ILS, 1990, 136–148.
Beitrag in Sammelwerk
Korreferat. In: Peter Hans Hofschneider, Karl Ulrich Mayer (Hrsg.), Generationsdynamik und Innovation in der Grundlagenforschung: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloss Ringberg/Tegernsee, Juni 1989. Max-Planck-Gesellschaft: Berichte und Mitteilungen. München: MPG, 1990, 195–198.
Beitrag in Sammelwerk
Zu Problemen der Forschungsförderung und der infrastrukturellen Ausstattung der SozialWissenschaften im vereinten Deutschland: Zusammenfassung der Beratungen. In: Wolfgang Zapf, Georg Thurn (Hrsg.), Zur Lage der sozialwissenschaftlichen Forschung in der ehemaligen DDR: Wissenschaftliche Interessen, Forschungserfahrungen, Strukturprobleme, Kooperationswege: Konferenzbericht. WZB Discussion Paper. Berlin: WZB, 1990, 56–59.
Beitrag in Sammelwerk
Chances and Problems in the Political Guidance of Research Systems. In: Helmar Krupp (Hrsg.), Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990, 61–83.
1989
Beitrag in Sammelwerk
Political Control and Societal Control Problems: Notes on a Theoretical Paradigm. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 81–98.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Institutionalisierung von Technikbewertung. In: Friedrich Rapp, Manfred Mai, Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.), Institutionen der Technikbewertung: Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Vorträge und Diskussionen. Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1989, 138–151.
1988
Beitrag in Sammelwerk
Soziale Diskontinuitäten: Erscheinungsformen und Ursachen. In: Klaus Hierholzer, Heinz-Günter Wittmann (Hrsg.), Phasensprünge und Stetigkeit in der natürlichen und kulturellen Welt: Wissenschaftskonferenz in Berlin 8.-10. Oktober 1987, Reichstagsgebäude. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1988, 15–37.
Beitrag in Sammelwerk
Funktionelle Teilsysteme in der Theorie sozialer Differenzierung. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 11–44.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Entwicklung technischer Infrastruktursysteme. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 233–259.
Beitrag in Sammelwerk
Berücksichtigung von Implementationsproblemen bei der Gesetzesentwicklung: Zum Beitrag der Implementationsforschung zur Gesetzgebungstheorie. In: Dieter Grimm, Werner Maihofer (Hrsg.), Gesetzgebungstheorie und Rechtspolitik. Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1988, 130–150.
Beitrag in Sammelwerk
Political Intentions and Legal Measures: The Determinants of Policy Decisions. In: Terence Daintith (Hrsg.), Law as an Instrument of Economic Policy: Comparative and Critical Approaches. European University Institute: Series A, Law. Berlin: De Gruyter, 1988, 56–71.
Beitrag in Sammelwerk
Ausdifferenzierung und Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 117–179.
Beitrag in Sammelwerk
The Dynamics of System Development in a Comparative Perspective: Interactive Videotex in Germany, France and Britain. In: Renate Mayntz, Thomas P. Hughes (Hrsg.), , The Development of Large Technical Systems. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 263–298.
1987
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und gesellschaftliche Steuerungsprobleme: Anmerkungen zu einem theoretischen Paradigma. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987, 89–110.
Beitrag in Sammelwerk
Gesellschaftswissenschaftliche Sicht. In: Dieter Strempel (Hrsg.), Mehr Recht durch weniger Gesetze? Beiträge eines Forums des Bundesministers der Justiz zur Problematik der Verrechtlichung. Köln: Bundesanzeiger, 1987, 24–29.
Beitrag in Sammelwerk
West Germany. In: William Plowden (Hrsg.), Advising the Rulers. Oxford: Blackwell, 1987, 3–18.
1986
Beitrag in Sammelwerk
Lernprozesse: Probleme der Akzeptanz von TA bei politischen Entscheidungsträgern. In: Meinolf Dierkes, Thomas Petermann, Volker von Thienen, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), Technik und Parlament: Technikfolgen-Abschätzung: Konzepte, Erfahrungen, Chancen. Berlin: Edition Sigma, 1986, 183–203.
Zur Redakteursansicht