Publikationen von Renate Mayntz

Beitrag in Sammelwerk (185)

1988
Beitrag in Sammelwerk
Ausdifferenzierung und Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 117–179.
Beitrag in Sammelwerk
The Dynamics of System Development in a Comparative Perspective: Interactive Videotex in Germany, France and Britain. In: Renate Mayntz, Thomas P. Hughes (Hrsg.), , The Development of Large Technical Systems. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 263–298.
1987
Beitrag in Sammelwerk
Gesellschaftswissenschaftliche Sicht. In: Dieter Strempel (Hrsg.), Mehr Recht durch weniger Gesetze? Beiträge eines Forums des Bundesministers der Justiz zur Problematik der Verrechtlichung. Köln: Bundesanzeiger, 1987, 24–29.
Beitrag in Sammelwerk
West Germany. In: William Plowden (Hrsg.), Advising the Rulers. Oxford: Blackwell, 1987, 3–18.
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und gesellschaftliche Steuerungsprobleme: Anmerkungen zu einem theoretischen Paradigma. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987, 89–110.
1986
Beitrag in Sammelwerk
Lernprozesse: Probleme der Akzeptanz von TA bei politischen Entscheidungsträgern. In: Meinolf Dierkes, Thomas Petermann, Volker von Thienen, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), Technik und Parlament: Technikfolgen-Abschätzung: Konzepte, Erfahrungen, Chancen. Berlin: Edition Sigma, 1986, 183–203.
1985
Beitrag in Sammelwerk
Die gesellschaftliche Dynamik als theoretische Herausforderung. In: Burkart Lutz (Hrsg.), Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung: Verhandlungen des 22. Deutschen Soziologentages in Dortmund 1984. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1985, 27–44.
Beitrag in Sammelwerk
Über den begrenzten Nutzen methodologischer Regeln in der Sozialforschung. In: Wolfgang Bonß, Heinz Hartmann (Hrsg.), Entzauberte Wissenschaft: Zur Relativität und Geltung soziologischer Forschung. Soziale Welt / Sonderband. Göttingen: Schwartz, 1985, 65–76.
Beitrag in Sammelwerk
On the Use and Non-Use of Methodological Rules in Social Research. In: Uta E. Gerhardt, Michael E.J. Wadsworth (Hrsg.), Stress and Stigma: Explanation and Evidence in the Sociology of Crime and Illness. Frankfurt a.M.: Campus, 1985, 39–52.
Beitrag in Sammelwerk
Società dell'informazione: Uno scenario sociologico. In: Carlo Peruchetti, Brigitte Jandl (Hrsg.), Odissea informatica: Banda 2: Strategie culturali per una società informatica. Milano: Jackson, 1985, 33–49.
Beitrag in Sammelwerk
Mayntz, Renate, Clemens Schumacher-Wolf
Verwaltungspolitische Strategien technischer Innovationen. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse (Hrsg.), Verwaltungsvereinfachung und Verwaltungspolitik. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1985, 251–269.
1984
Beitrag in Sammelwerk
Bildschirmtext im Feldversuch. In: Eberhard Witte (Hrsg.), Bürokommunikation: Ein Beitrag zur Produktivitätssteigerung: Vorträge des am 3./4. Mai 1983 in München abgehaltenen Kongresses. Telecommunications. Berlin: Springer-Verlag, 1984, 137–145.
Beitrag in Sammelwerk
Field Trials with Videotex. In: Eberhard Witte (Hrsg.), Bürokommunikation: Ein Beitrag zur Produktivitätssteigerung: Vorträge des am 3./4. Mai 1983 in München abgehaltenen Kongresses. Telecommunications. Berlin: Springer-Verlag, 1984, 146–148.
Beitrag in Sammelwerk
German Federal Bureaucrats: A Functional Elite Between Politics and Administration. In: Ezra N. Suleiman (Hrsg.), Bureaucrats and Policy Making: A Comparative Overview. New York: Holmes & Meier, 1984, 174–205.
Beitrag in Sammelwerk
Information Systems and Organizational Effectiveness: The Sociological Perspective. In: Theo M.A. Bemelmans (Hrsg.), Beyond Productivity: Information Systems Development for Organizational Effectiveness: Proceedings of the IFIP WG 8.2 Working Conference on Beyond Productivity, Information Systems Development for Organizational Effectiveness, Minneapolis, Minn., U.S.A., 22 - 24 Aug., 1983. Amsterdam: North-Holland, 1984, 173–188.
Beitrag in Sammelwerk
The Higher Civil Service of the Federal Republic of Germany. In: Bruce L.R. Smith (Hrsg.), The Higher Civil Service in Europe and Canada: Lessons for the United States. Brookings Dialogues on Public Policy. Washington: Brookings Institution, 1984, 55–68.
1983
Beitrag in Sammelwerk
Zur Einleitung: Probleme der Theoriebildung in der Implementationsforschung. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 7–24.
Beitrag in Sammelwerk
Implementation von regulativer Politik. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 50–74.
Beitrag in Sammelwerk
Sozialforschung im Verbund: Ein Beispiel erfolgreicher Forschungsorganisation. In: Christoph Schneider, Deutsche Forschungsgemeinschaft (Hrsg.), Forschung in der Bundesrepublik Deutschland: Beispiele, Kritik, Vorschläge. Weinheim: Verlag Chemie, 1983, 161–165.
Beitrag in Sammelwerk
Politisierung der Bürokratie. In: Hans-Hermann Hartwich, Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (Hrsg.), Gesellschaftliche Probleme als Anstoß und Folge von Politik: Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 4.–7. Oktober 1982 in der Freien Universität Berlin: Tagungsbericht. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983, 475–486.
Zur Redakteursansicht