Contribution to a Handbook (39)

2019
Contribution to a Handbook
Guseva, Alya, Akos Rona-Tas
Consumer Credit Surveillance. In: Frederick F. Wherry, Ian Woodward (eds.), The Oxford Handbook of Consumption. New York, NY: Oxford University Press, 2019, 343–357.
Contribution to a Handbook
"Varieties of Capitalism" und Sozialpolitik: Thesen und empirische Befunde. In: Herbert Obinger, Manfred G. Schmidt (eds.), Handbuch Sozialpolitik. Wiesbaden: Springer VS, 2019, 255–273.
2018
Contribution to a Handbook
State Power and Crime. In: The SAGE Handbook of Political Sociology. Los Angeles: Sage, 2018, 699–714.
Contribution to a Handbook
Währung. In: Rüdiger Voigt (ed.), Handbuch Staat. Wiesbaden: Springer VS, 2018, 1649–1658.
2017
Contribution to a Handbook
Die Rolle der Arbeitgeber in der Sozialpolitik. In: Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels (eds.), Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland. Wiesbaden: Springer, 2017, 487–514.
2015
Contribution to a Handbook
Spielarten des Kapitalismus. In: Georg Wenzelburger, Reimut Zohlnhöfer (eds.), Handbuch Policy-Forschung. Wiesbaden: Springer, 2015, 173–197.
2011
Contribution to a Handbook
Network Visualization. In: John Scott, Peter J. Carrington (eds.), The SAGE Handbook of Social Network Analysis. Los Angeles: Sage, 2011, 558–577.
2008
Contribution to a Handbook
Märkte. In: Andrea Maurer (ed.), Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, 225–246.
Contribution to a Handbook
Verwaltung. In: Stefan Gosepath, Wilfried Hinsch, Beate Rössler (eds.), Handbuch der politischen Philosophie und Sozialphilosophie, Bd. 2: N-Z. Berlin: De Gruyter, 2008, 1442–1445.
Contribution to a Handbook
Korporatismus. In: Stefan Gosepath, Wilfried Hinsch, Beate Rössler (eds.), Handbuch der politischen Philosophie und Sozialphilosophie, Band 1: A-M. Berlin: De Gruyter, 2008, 655–658.
2006
Contribution to a Handbook
Trust and Markets. In: Reinhard Bachmann, Akbar Zaheer (eds.), Handbook of Trust Research. Cheltenham: Elgar, 2006, 318–331.
2001
Contribution to a Handbook
Joas, Hans, Jens Beckert
Action Theory. In: Jonathan H. Turner (ed.), Handbook of Sociological Theory. Handbooks of Sociology and Social Research. New York: Kluwer Academic Publishers, 2001, 269–285.
1989
Contribution to a Handbook
Programmentwicklung in der staatlichen Verwaltung. In: Norbert Szyperski (ed.), Handwörterbuch der Planung. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: Poeschel, 1989, 1658–1664.
1980
Contribution to a Handbook
Rollentheorie. In: Erwin Grochla (ed.), Handwörterbuch der Organisation. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: C.E. Poeschel, 1980, Spalte 2043–2052.
Contribution to a Handbook
Ministerialorganisation. In: Erwin Grochla (ed.), Handwörterbuch der Organisation. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: C.E. Poeschel, 1980, Spalte 1335–1342.
1978
Contribution to a Handbook
Konfliktregelung. In: Erwin Grochla (ed.), Betriebswirtschaftslehre: Eine systematisierte Auswahl von Beiträgen aus dem Handwörterbuch der Betriebswirtschaftslehre (HWB) für den Studierenden: Teil 2: Betriebsführung: Instrumente und Verfahren. Poeschel-Reader. Stuttgart: Poeschel, 1978, 30–33.
1976
Contribution to a Handbook
Verwaltungssoziologie. In: Wilhelm Bierfelder (ed.), Handwörterbuch des öffentlichen Dienstes: Das Personalwesen. Berlin: Erich Schmidt, 1976, Spalte 1744–1751.
1975
Contribution to a Handbook
Konflikte und Konfliktregelungen im Betrieb. In: Erwin Grochla, Waldemar Wittmann (eds.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft: Band 2: Gl - Rech. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: Poeschel, 1975, Spalte 2176–2182.
1974
Contribution to a Handbook
Bürokratie. In: Erwin Grochla, Waldemar Wittmann (eds.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft: Band 1: A - Ge. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart: Poeschel, 1974, Spalte 1058–1065.
Contribution to a Handbook
Probleme der politischen Aufgabenplanung. In: Ulrich Becker, Werner Thieme (eds.), Handbuch der Verwaltung. Köln: Heymann, 1974.
Go to Editor View