Book Chapter (33)

1997
Book Chapter
Demokratische Politik in Europa. In: Dieter Grimm, Joachim Jens Hesse, Reimut Jochimsen, Fritz W. Scharpf, Zur Neuordnung der Europäischen Union: Die Regierungskonferenz 1996/97. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1997, 65–91.
1996
Book Chapter
Negative and Positive Integration in the Political Economy of European Welfare States. In: Gary Marks, Fritz W. Scharpf, Philippe C. Schmitter, Wolfgang Streeck, Governance in the European Union. London: Sage, 1996, 15–39.
1992
Book Chapter
Mehrebenen-Verflechtung: Verhandlungsprozesse in verbundenen Entscheidungsarenen. In: Arthur Benz, Fritz W. Scharpf, Reinhard Zintl, Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 147–205.
Book Chapter
Koordination durch Verhandlungssysteme: Analytische Konzepte und institutionelle Lösungen. In: Arthur Benz, Fritz W. Scharpf, Reinhard Zintl, Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 51–96.
Book Chapter
Kooperation und Aufteilung des Kooperationsgewinns bei horizontaler Politikverflechtung. In: Arthur Benz, Fritz W. Scharpf, Reinhard Zintl, Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 97–146.
1984
Book Chapter
Durchsetzung und Wirksamkeit des Rechts in der Sicht der Soziologie. In: Martin Irle, Renate Mayntz, Reinhard Mußgnug, Hans-Martin Pawlowski, Bernd Schünemann, Die Durchsetzung des Rechts: Symposium der Fakultät für Rechtswissenschaft aus Anlaß des 75jährigen Bestehens der Universität Mannheim. Gesellschaft, Recht, Wirtschaft. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1984, 9–22.
1982
Book Chapter
Das Sonderprogramm im Überblick. In: Fritz W. Scharpf, Dietrich Garlichs, Friederike Maier, Hans Maier, Implementationsprobleme offensiver Arbeitsmarktpolitik: Das Sonderprogramm der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen. Arbeitsberichte des Wissenschaftszentrums Berlin - Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1982, 13–44.
Book Chapter
Die Implementation des Sonderprogramms im Vergleich. In: Fritz W. Scharpf, Dietrich Garlichs, Friederike Maier, Hans Maier, Implementationsprobleme offensiver Arbeitsmarktpolitik: Das Sonderprogramm der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen. Arbeitsberichte des Wissenschaftszentrums Berlin - Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1982, 271–310.
1976
Book Chapter
Theorie der Politikverflechtung. In: Fritz W. Scharpf, Bernd Reissert, Fritz Schnabel, Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik. Monographien Ergebnisse der Sozialwissenschaften. Kronberg/Ts.: Scriptor Verlag, 1976, 13–70.
Book Chapter
Scharpf, Fritz W., Bernd Reissert, Fritz Schnabel
Nachwort: Der politisch-bürokratische Nutzen der Politikverflechtung. In: Fritz W. Scharpf, Bernd Reissert, Fritz Schnabel, Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik. Monographien Ergebnisse der Sozialwissenschaften. Kronberg/Ts.: Scriptor Verlag, 1976, 236–243.
1969
Book Chapter
Introduction: Theodor Geiger: The Man and His Work. In: Renate Mayntz (ed.), Theodor Geiger, On Social Order and Mass Society: Selected Papers. The Heritage of Sociology. Chicago: University of Chicago Press, 1969, 1–35.
Book Chapter
Introduction: Ideology and Truth. In: Renate Mayntz (ed.), Theodor Geiger, On Social Order and Mass Society: Selected Papers. Chicago: University of Chicago Press, 1969, 125–131.
1966
Book Chapter
Versuch eines Vergleichs: Ein Nachwort, das man auch als Vorwort lesen kann. In: Robert Presthus, Individuum und Organisation: Typologie der Anpassung. Welt im Werden. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1966, 295–330.

Contribution to a Collected edition (1439)

2025
Contribution to a Collected edition
Verdient – Unverdient: Der öffentliche Diskurs um die Erbschaftssteuer in Deutschland und Österreich. In: Nina Baur, Jürgen Beyer (eds.), Wirtschaft und soziale Ungleichheit. Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 2025, 65–88.
Contribution to a Collected edition
Cora, Songül, Natalie Pape, Lea Remmers
Zur Bedeutung widerständiger Praktiken im Kontext von Passungs- und Machtverhältnissen im Feld der Jugendberufshilfe. In: Helmut Bremer, Andrea Lange-Vester (eds.), Soziale Milieus und Habitus im Feld der Bildung. Studien zu sozialen Klassen, Milieus und Habitus. Weinheim: Beltz Juventa, 2025, 24–40.
Contribution to a Collected edition
Ehlke, Roxana, Tim Salzer, Carola Westermeier
Increasing State Capacity through Central Bank Digital Currencies: A Comparative Account of the Digital Yuan and the Digital Rouble. In: Johannes Petry, Andreas Nölke (eds.), State, Capitalism and Finance in Emerging Markets: Between Subordination and Statecraft. Business, Finance, and International Development. Bristol: Bristol University Press, 2025, 231–254.
Contribution to a Collected edition
In Pursuit of the Frontier: Changes at an American School in Switzerland. In: Bernhard Hemetsberger, Andreas Oberdorf (eds.), Go West! Conceptual Explorations of “the West” in the History of Education. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2025, 167–180.
Contribution to a Collected edition
La sociología económica del dinero. In: Carlos de Castro Pericacho (ed.), Sociología económica: Desde los confines del mercado. Colección de Estudios. Madrid: UAM Ediciones, 2025, 219–230.
2024
Contribution to a Collected edition
Shall I Publish This auf Deutsch or in English?. In: David Stark (ed.), Practicing Sociology: Tacit Knowledge for the Social Scientific Craft. New York: Columbia University Press, 2024, 125–132.
Contribution to a Collected edition
Fictions. In: Torsten Andreasen, Emma Sofie Brogaard, Mikkel Krause Frantzen, Nicholas Alan Huber, Frederik Tygstrup (eds.), Finance Aesthetics: A Critical Glossary. Goldsmiths Press PERC Series. London: Goldsmiths Press, 2024, 142–148.
Go to Editor View