Contribution to a Collected edition (1475)
2003
Contribution to a Collected edition
Sozialstaat: Probleme, Herausforderungen, Perspektiven. In: , (eds.), Die Europäische Union als Herausforderung für die Sozialpolitik der Mitgliedsländer. Wien: Mandelbaum, 2003, 14–27.
2002
Contribution to a Collected edition
Von Fröschen, Unternehmensstrategien und anderen Totems: Die soziologische Herausforderung der ökonomischen Institutionentheorie?. In: , (eds.), Neuer Institutionalismus: Zur soziologischen Erklärung von Organisation, Moral und Vertrauen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 133–147.
Contribution to a Collected edition
The SPD and the Neue Mitte in Germany. In: (ed.), New Labour: The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave, 2002, 175–189.
Contribution to a Collected edition
Skill Formation Systems. In: (ed.), International Encyclopedia of Business and Management. International Encyclopedia of Business and Management Library. London: Thomson Learning, 2002, 5879–5886.
Contribution to a Collected edition
The Euro and Labour Market and Wage Policies. In: (ed.), European States and the Euro: Europeanization, Variation, and Convergence. Oxford: Oxford University Press, 2002, 278–304.
Contribution to a Collected edition
Corporatism. In: (ed.), International encyclopedia of business and management. International encyclopedia of business and management library. London: Thomson Learning, 2002, 1176–1184.
Contribution to a Collected edition
A Third Way in Industrial Relations?. In: (ed.), New Labour: The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave, 2002, 93–109.
Contribution to a Collected edition
A New Going Rate? Co-ordinated Wage Bargaining in Europe. In: (ed.), Wage Policy in the Eurozone. Brüssel: PIE Lang, 2002, 149–176.
Contribution to a Collected edition
Un nouveau salaire de référence? La coordination de la négociation en Europe. In: (ed.), Politique salariale dans la zone euro. Brüssel: PIE Lang, 2002, 161–190.
Contribution to a Collected edition
Bewertung der Unternehmen am Neuen Markt: Gibt es einen Mitbestimmungsdiscount?. In: , (eds.), Mitbestimmung in der New Economy - ein Widerspruch? Kooperative Unternehmensführung und Mitarbeiterbeteiligung im Neuen Mittelstand. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung, 2002, 55–66.
Contribution to a Collected edition
Dutch Lessons in Social Pragmatism. In: (ed.), New Labour: The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave, 2002, 190–203.
Contribution to a Collected edition
Der deutsche Finanzsektor im Zeichen von Europäisierung und Internationalisierung. In: (ed.), Entgrenzte Märkte - grenzenlose Bürokratie? Europäisierung in Wirtschaft, Recht und Politik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 144–156.
Contribution to a Collected edition
Die politische Architektur von Finanzmärkten. In: (ed.), Politik in einer entgrenzten Welt. 21. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Cologne: Wissenschaft und Politik, 2002, 119–131.
Contribution to a Collected edition
Common Goods and Governance. In: (ed.), Common Goods: Reinventing European and International Governance. Governance in Europe. Lanham: Rowman and Littlefield, 2002, 15–27.
Contribution to a Collected edition
Internationale Organisationen im Prozess der Globalisierung. In: , (eds.), Globalisierung des Rechts II: Internationale Organisationen und Regelungsbereiche. Schriften zur Rechtspolitologie. Baden-Baden: Nomos, 2002, 85–100.
Contribution to a Collected edition
Politikwissenschaft in einer entgrenzten Welt. In: (ed.), Politik in einer entgrenzten Welt: 21. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Köln: Wissenschaft und Politik, 2002, 29–47.
Contribution to a Collected edition
Wohlfahrtsökonomische und systemtheoretische Ansätze zur Bestimmung von Gemeinwohl. In: , (eds.), Gemeinwohl und Gemeinsinn: Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung. Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gemeinwohl und Gemeinsinn" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Akademie-Verlag, 2002, 111–126.
Contribution to a Collected edition
Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. In: Renate Mayntz (ed.), , Akteure - Mechanismen - Modelle: Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 7–43.
Contribution to a Collected edition
Die Akademie als Produktivkraft: Anwendungsbezug und Planbarkeit als Problem. In: , , (eds.), , Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990. Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Forschungsberichte. Berlin: Akademie-Verlag, 2002, 191–199.
Contribution to a Collected edition
Implementation Structures for Cooperative Labour Market Policy: A Bargaining Theory Approach. In: , , (eds.), Labour Markets, Gender, and Institutional Change. Cheltenham: Edward Elgar, 2002, 88–107.