Contribution to a Collected edition (1475)
2008
        
            Contribution to a Collected edition
            
          Korporatismus in der Europäischen Union. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (eds.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 203–240.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Die Lage - zwanzig Jahre später. In: , ,  (eds.), Sozioökonomie als multidisziplinärer Forschungsansatz: Eine Gedenkschrift für Egon Matzner. Wien: Springer, 2008, 83–88.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Individualrechte gegen nationale Solidarität: Eine Nachbetrachtung. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (eds.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 89–99.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Negative und positive Integration. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (eds.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 49–87.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Globalization and the Political Economy of Capitalist Democracies. In: David Held,  (eds.), The Global Transformations Reader: An Introduction to the Globalization Debate. Cambridge: Polity Press, 2008, 370–378.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Spanien: im Spannungsfeld zwischen europäischer Integration und nationalem Protektionismus. In: , ,  (eds.), Liberalisierung und Privatisierung in Europa. Schriftenreihe Hans-Böckler-Stiftung. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2008, 152–184.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          How Far Can a Minimum Wage Compensate for the Decline in Collective Bargaining? The Challenges Facing Germany and Britain. In: ,  (eds.), Challenges in European Employment Relations. Bulletin of Comparative Labour Relations. Austin [u.a.]: Wolters Kluwer, 2008, 181–199.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Zur Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland. In:  (ed.), Perspektiven der Mitbestimmung in Deutschland: Wissenschaftliche Round-Table-Jahrestagung 24. Oktober 2007 in Berlin. IW-Symposien - Tagungsdokumentationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2008, 166–178.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Competitive Solidarity: Rethinking the "European Social Model". In: ,  (eds.), Welfare States ; Bd. 2: Varieties and transformations. Cheltenham: Elgar, 2008, 549–565.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          
          , , Lothar Krempel, 
Exploration von Netzwerken durch Visualisierung: Die Korrespondenznetze von Banks, Haller, Heister, Linné, Rousseau, Trew und der Oekonomischen Gesellschaft Bern. In: , ,  (eds.), Wissen im Netz: Botanik und Pflanzentransfer in europäischen Korrespondenznetzen des 18. Jahrhunderts. Berlin: Akademie Verl., 2008, 347–374.
            Contribution to a Collected edition
            
          The Positions of Trade Unions Concerning European Economic and Social Policies: An EU-wide Comparison. In: ,  (eds.), Trade Unions from Post-Socialist Member States in EU Governance. Changing Europe. Stuttgart: ibidem, 2008, 69–88.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Skill Formation and Training. In: , Jonathan Zeitlin (eds.), The Oxford Handbook of Business History. Oxford: Oxford University Press, 2008, 558–580.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Les stratégies des pays émergents au sein de l'Organisation mondiale du commerce. In:  (ed.), L'enjeu mondial. Paris: SciencesPo [u.a.], 2008, 273–286.
          2007
        
            Contribution to a Collected edition
            
          Symbolisk interaktionism. In: ,  (eds.), Social handling och sociala relationer: En grundbok i sociologisk teori. Stockholm: Natur och Kultur, 2007, 146–168.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Märkte in der globalen Modeindustrie. In:  (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 67–72.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Wirtschaft und Arbeit. In:  (ed.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 449–480.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Die soziale Ordnung von Märkten. In: Jens Beckert, ,  (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 43–62.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Familiäre Solidarität und die Pluralität moderner Lebensformen: Eine gesellschaftstheoretische Perspektive auf das Pflichtteilsrecht. In:  (ed.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts. Schriften der Bucerius Law School. Köln: Heymanns, 2007, 1–21.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Einleitung: Neue Perspektiven für die Marktsoziologie. In: Jens Beckert, ,  (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 19–39.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Güter mit negativem Nutzen: Der Lotteriemarkt in Deutschland. In:  (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 59–66.