Collected Edition (138)

1993
Collected Edition
Child, John, Michel Crozier, Renate Mayntz (eds.)
Societal Change Between Market and Organization. Public Policy and Social Welfare, Volume 11. Aldershot: Avebury, 1993.
Collected Edition
Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 11. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993.
1992
Collected Edition
Verbände zwischen Mitgliederinteressen und Gemeinwohl. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1992.
1991
Collected Edition
Marin, Bernd, Renate Mayntz (eds.)
Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 9. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1991.
1989
Collected Edition
Ellwein, Thomas, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.)
Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, Volumes 1,2. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989.
1988
Collected Edition
Ellwein, Thomas, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.)
Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 2. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1988.
Collected Edition
Mayntz, Renate, Thomas P. Hughes (eds.)
The Development of Large Technical Systems. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 2. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988.
Collected Edition
Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 1. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988.
1987
Collected Edition
Ellwein, Thomas, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.)
Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987.
1983
Collected Edition
Implementation politischer Programme II: Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983.
Collected Edition
Scharpf, Fritz W., Marlene Brockmann (eds.)
Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1983.
1982
Collected Edition
Scharpf, Fritz W., Marlene Brockmann, Manfred Groser, Friedhart Hegner, Günther Schmid (eds.)
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Erfahrungen und neue Wege. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung/Arbeitsmarktpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1982.
1981
Collected Edition
Kommunale Wirtschaftsförderung: Ein Vergleich: Bundesrepublik Deutschland - Großbritannien. Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik, Volume 69. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 1981.
1980
Collected Edition
Implementation politischer Programme: Empirische Forschungsberichte. Neue wissenschaftliche Bibliothek, Volume 97. Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1980.
1979
Collected Edition
Scharpf, Fritz W., Sabine Gensior, Jobst Fiedler (eds.)
Arbeitsmarktpolitik für Akademiker? Vorschläge und Einwände. Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin, Volume 8. Meisenheim am Glan: Verlag Anton Hain, 1979.
1978
Collected Edition
Hanf, Kenneth, Fritz W. Scharpf (eds.)
Interorganizational Policy Making: Limits to Coordination and Central Control. Sage Modern Politics Series, Volume 1. London: Sage Publications, 1978.
1973
Collected Edition
Planungsorganisation: Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes. München: Piper, 1973.
1970
Collected Edition
Soziologen im Studium: Eine Untersuchung zur Entwicklung fachspezifischer Einstellungen bei Studenten. Stuttgart: Enke, 1970.
1968
Collected Edition
Bürokratische Organisation. Neue wissenschaftliche Bibliothek, Volume 27. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1968.
1967
Collected Edition
Formalisierte Modelle in der Soziologie. Soziologische Texte, Volume 39. Neuwied am Rhein: Luchterhand, 1967.
Go to Editor View