Operationalisierung von Wachstumsmodellen
Lucio Baccaro und Sinisa Hadziabdic
Der Wachstumsmodellansatz erfordert neue methodische Verfahren, um Wachstumsmodelle, ihre wesentlichen Nachfragetreiber und Schlüsselsektoren sowie ihr Verhältnis zu strukturellen Wachstumsdeterminanten näher zu bestimmen. Ziel des Projekts ist eine grundlegende Operationalisierung des Konzepts bedeutsamer Wachstumstreiber. Es analysiert die importbereinigten Endnachfragekomponenten (Konsum, Staatsausgaben, Investitionen, Exporte) in den OECD-Staaten auf der Grundlage von Fachliteratur zur internationalen Ökonomie. Dabei wird der Ansatz der Importbereinigung für die Bestimmung der wichtigsten sektorspezifischen Wachstumsfaktoren angewandt (verarbeitendes Gewerbe, Low-End-Services, High-End-Services, öffentliche Hand, Baugewerbe, andere Sektoren). Mithilfe dieses Ansatzes kann Land für Land und für unterschiedliche Zeiträume ermittelt werden, welche Nachfragekomponenten und welche Sektoren sich besonders auf das Wachstum auswirken und in welchem Ausmaß dies der Fall ist. Es folgt eine Analyse der Zusammenhänge von strukturellen Faktoren und den bedeutsamsten Nachfragetreibern: konsum- und exportorientiertes Wachstum.