Contribution to a Collected edition (50)

2003
Contribution to a Collected edition
Gewerkschaften in Westeuropa. In: Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels (eds.), Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland: Ein Handbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 86–100.
Contribution to a Collected edition
The Transformation of Corporate Organization in Europe: An Overview. In: Jean-Philippe Touffut (ed.), , Institutions, Innovation and Growth. The Saint-Gobain Centre for Economic Studies Series. Cheltenham: Elgar, 2003, 4–44.
Contribution to a Collected edition
Trade Unions as Political Actors. In: John T. Addison, Claus Schnabel (eds.), International Handbook of Trade Unions. Cheltenham: Elgar, 2003, 335–365.
Contribution to a Collected edition
Einleitung: Alle Macht dem Markt?. In: Wolfgang Streeck, Martin Höpner (eds.), , Alle Macht dem Markt? Fallstudien zur Abwicklung der Deutschland AG. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003, 11–59.
Contribution to a Collected edition
Streeck, Wolfgang, Kozo Yamamura
Introduction: Convergence or Diversity? Stability and Change in German and Japanese Capitalism. In: Kozo Yamamura, Wolfgang Streeck (eds.), The End of Diversity? Prospects for German and Japanese Capitalism. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 2003, 1–50.
Contribution to a Collected edition
Korporatistische Konzertierung von Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik: Zukunfts- oder Auslaufmodell?. In: Jürgen Beyer (ed.), Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 78–107.
Contribution to a Collected edition
Sozialstaat: Probleme, Herausforderungen, Perspektiven. In: Sieglinde Rosenberger, Emmerich Tálos (eds.), Die Europäische Union als Herausforderung für die Sozialpolitik der Mitgliedsländer. Wien: Mandelbaum, 2003, 14–27.

Collected Edition (6)

2003
Collected Edition
Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003.
Collected Edition
Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden: Festschrift für Fritz W. Scharpf. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 45. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003.
Collected Edition
Obinger, Herbert, Uwe Wagschal, Bernhard Kittel (eds.)
Politische Ökonomie: Demokratie und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Opladen: Leske + Budrich [u.a.], 2003.
Collected Edition
Scharpf, Fritz W., Henricus A.F.M.O. van Mierlo (eds.)
De vitaliteit van de nationale staat in het Europa van de 21e eeuw. Den Haag: Wetenschappelijke Raad voor het Regeringsbeleid, 2003.
Collected Edition
Alle Macht dem Markt? Fallstudien zur Abwicklung der Deutschland AG. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 47. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003.
Collected Edition
Yamamura, Kozo, Wolfgang Streeck (eds.)
The End of Diversity? Prospects for German and Japanese Capitalism. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 2003.

Magazine Article (5)

2003
Magazine Article
Die Argumente der Kritiker: Zur Mitbestimmungsdebatte. In: Die Mitbestimmung 49(2), 2003, 52–55.
Magazine Article
Druck auf die mittleren Arbeitseinkommen. In: Die Mitbestimmung 49(6), 2003, 53–55.
Magazine Article
Was trennt Gewerkschaften und Sozialdemokratie?. In: Die Mitbestimmung 49, 1/2, 2003, 48–51.
Magazine Article
Die Flexibilität der Fläche. In: Die Mitbestimmung 49(6), 2003, 10–15.
Magazine Article
Strukturwandel aus Sozialkassen: Das System betrieblicher Personalanpassungen. In: Die Mitbestimmung 49(3), 2003, 40–43.
Go to Editor View