Journal Article (44)
2002
Journal Article
Regieren im europäischen Mehrebenensystem: Ansätze zu einer Theorie. In: Leviathan 30(1), 2002, 65–92.
Journal Article
La diversité légitime: Nouveau défi de l’intégration européenne. In: Revue Française de Science Politique 52(5-6), 2002, 609–639.
Journal Article
The Impact of Mutual Recognition: Inbuilt Limits and Domestic Responses to the Single Market. In: Journal of European Public Policy 9(6), 2002, 935–953.
Journal Article
Lessons Learnt from the Internet: Hands Off, Hands On, or What Role of Public Policy in Europe. In: Druzboslovne Razprave (Journal of Social Science Studies) 18(40), 2002, 63–82.
Book (6)
2002
Book
Transnational Capitalism and the Struggle over European Integration. Routledge/RIPE Studies in Global Political Economy, Volume 6. London: Routledge, 2002.
Book
Beyond the Market: The Social Foundations of Economic Efficiency. Princeton: Princeton University Press, 2002.
Book
Steuerharmonisierung und Steuerwettbewerb in der Europäischen Union. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 44. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002.
Book
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten: Regulative Politik in Deutschland, Großbritannien und den USA. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 43. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002.
Book
Regulative Politik: Zähmungen von Markt und Technik. Reihe Grundwissen Politik, Volume 28. Opladen: Leske + Budrich, 2002.
Book
Globale Netze und lokale Werte. Eine vergleichende Studie zu Deutschland und den Vereinigten Staaten. Baden-Baden: Nomos, 2002.
Thesis - PhD (7)
2002
Thesis - PhD
Gaining Access to the European Union: A Theoretical Framework and Empirical Study of Corporate Lobbying in the European Union. PhD Thesis, European University Institute, Florence 2002.
Thesis - PhD
Organizing the Firm: Corporate Governance in Germany and Japan, 1870-2000. PhD Thesis, Columbia University, New York
Thesis - PhD
Variable Vergütung in deutschen Großunternehmen: Entgeltsysteme zwischen Flexibilisierung und Flächentarifvertrag. PhD Thesis, Ruhr University Bochum, Bochum 2002.
Thesis - PhD
ICANN und der Konflikt um die Internet-Ressourcen: Institutionenbildung im Problemfeld Internet Governance zwischen multinationaler Staatstätigkeit und globaler Selbstregulierung. PhD Thesis, University of Konstanz, Konstanz 2002.
Thesis - PhD
Pfadwechsel ohne Systembruch: Der Beitrag betrieblicher Bündnisse für Beschäftigungssicherung und Wettbewerbsstärkung zum Wandel der Arbeitsbeziehungen in Deutschland. PhD Thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 2002.
Thesis - PhD
Europäische Vorgaben, nationaler Anpassungsbedarf und seine politische Verarbeitung: Eine ländervergleichende Studie über die Umsetzung arbeitsrechtlicher EU-Richtlinien unter besonderer Berücksichtigung von Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Irland. PhD Thesis, University of Cologne, Cologne 2002.
Thesis - PhD
Kapitalmarkt, Mitbestimmung und Investitionen am Beispiel großer deutscher Unternehmen - Die Rolle der Mitbestimmung auf das Investitionsverhalten von Unternehmen unter den Bedingungen des Kapitalmarkteinflusses: Eine empirische Analyse der 100 größten deutschen Unternehmen. PhD Thesis, Trier University, Trier 2002.
Thesis - Habilitation (1)
2002
Thesis - Habilitation
Exit from Labor: Reforming Early Retirement and Social Partnership in Europe, Japan, and the USA. Habilitation Thesis, Universität zu Köln, Köln 2002.
Working Paper (29)
2002
Working Paper
Transforming Social Policy in Europe? The EC’s Parental Leave Directive and Misfit in the 15 Member States. MPIfG Working Paper 02/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2002.
Working Paper
The Transformation of Corporate Governance in France and Germany: The Role of Workplace Institutions. MPIfG Working Paper 02/10. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2002.