Magazine Article (263)

2016
Magazine Article
Währungsunion flexibilisieren: Der Euro als Forschungsgegenstand am MPIfG. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2016, 8–11.
Magazine Article
Gegen Frust und Isolation: Über die Notwendigkeit politischer Bildung für Flüchtlinge. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2016, 5–6.
2015
Magazine Article
Wolfgang Schäuble will die Europäische Kommission entmachten. In: Cicero online, 2015.
Magazine Article
Imaginierte Zukunft: Wie fiktionale Erwartungen wirtschaftliche Dynamik vorantreiben. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2015, 8–11.
Magazine Article
The Black Market as a Gray Zone. In: MaxPlanckResearch, 1, 2015, 70–76.
Magazine Article
Macht und Ohnmacht der Milliarden: Zur politischen Ökonomie des Anleihen-Ankaufprogramms der Europäischen Zentralbank. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2015, 3–4.
Magazine Article
Besser als sein Ruf: Das Europäische Währungssystem, 1979–1998. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2015, 2–3.
Magazine Article
Zukunft vergangener Gegenwarten: Wie Zeitdiagnosen die großen Debatten der 1970er- und 1980er-Jahre bestimmten. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2015, 6–10.
2014
Magazine Article
Politisierung der EU vergrößert Demokratiedefizit. In: Cicero online, 2014.
Magazine Article
Grauzone Schwarzmarkt. In: MaxPlanckForschung, 4, 2014, 70–76.
Magazine Article
Illegale Märkte: Ein neues Forschungsfeld der Wirtschaftssoziologie. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2014, 8–12.
Magazine Article
Die große Chance: Hoffnung auf einem illegalen Markt. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2014, 13–14.
Magazine Article
Spitzenkandidaten für die EU-Kommissionspräsidentschaft: Quantensprung der Demokratie?. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2014, 2–5.
Magazine Article
Kinder, Arbeit und Konsum: Warum Demografie und politische Ökonomie nicht zu trennen sind. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2014, 5–7.
2013
Magazine Article
Ende der Debatte? Die gesellschaftliche Akzeptanz marktbasierter Unternehmenskontrolle. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2013, 12–15.
Magazine Article
Für eine offensive Sozialdemokratie. In: Berliner Republik 15(6), 2013, 6–8.
Magazine Article
Alle Optionen müssen auf den Tisch. In: Die Mitbestimmung 59(7-8), 2013, 53–55.
Magazine Article
Scheitern auf Raten. In: MaxPlanckForschung, 3, 2013, 12–17.
Magazine Article
Die Akademikerrepublik: Kein Platz für Arbeiter und Geringgebildete im Bundestag?. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2013, 8–13.
Magazine Article
Wie das Geld mitregiert. In: Die Mitbestimmung 59(6), 2013, 22–25.
Go to Editor View