Interview (20)

2021
Interview
"Eastern Europe Is Learning to Play Its Own Game Inside the EU": Interview with Wolfgang Streeck. Justinus Šuliokas / Wolfgang Streeck. In: LRT.lt, September 5, 2021.
Interview
"Es gibt keinen europäischen Demos": Interview. Mladen Gladic / Wolfgang Streeck. In: Die Welt, 176, July 31, 2021, 25.
Interview
"Die EU ist zum Scheitern verurteilt": Interview. Ralf Neukirch, Michael Sauga / Wolfgang Streeck. In: Der Spiegel, 29, July 17, 2021, 40–42.
Interview
"Ich produziere Theorien": Interview. Bernd Imgrund / Lucio Baccaro. In: Kölnische Rundschau, June 26, 2021, 30.
Interview
Exploitation Isn’t the Only Thing Wrong With Work: An Interview. John-Baptiste Oduor / Ruth Dukes, Wolfgang Streeck. In: Jacobin, June 17, 2021.
Interview
Interview mit Wolfgang Streeck: Der Krieg der EU in Afrika. Jonas Elvander / Wolfgang Streeck. In: Uncut-News, June 17, 2021.
Interview
Interview with Wolfgang Streeck: The EU’s War in Africa. Jonas Elvander / Wolfgang Streeck. In: Brave New Europe, June 16, 2021.
Interview
"Unsere Gesellschaft ist keine einheitliche Herde": Interview. Elisabeth von Thadden / Jens Beckert. In: Zeit online. Worüber denken Sie gerade nach?, April 17, 2021.
Interview
Arm, alt, ausländische Wurzeln: Interview. Monika Nellessen / Wolfgang Streeck. In: Allgemeine Zeitung Mainz, March 13, 2021, 3.
Interview
Wolfgang Streeck: "I Definitely Prefer a Cooperative Over an Empire": Interview. Noemi Lehoczki / Wolfgang Streeck. In: Brave New Europe, February 15, 2021.
Interview
"Wir sollten Erbschaften infrage stellen": Interview. Uwe Jean Heuser, Roman Pletter / Jens Beckert. In: Die Zeit, 6, February 4, 2021, 19.
Interview
"Németországnak az az érdeke, hogy Magyarország a periférián maradjon": Interjú Wolfgang Streeckkel. Noemi Lehoczki / Wolfgang Streeck. In: Mérce, January 11, 2021.
Interview
Soziologe Streeck: Und was ist, wenn es nächstes Jahr ein neues Virus gibt? Interview. In: Tichys Einblick, 3, 2021.
Interview
Nicht-geteilte Erwartungen & konkurrierende Zukunftsnarrative: Was bedeutet das für die Welt im 21. Jahrhundert?. Corinne Michaela Flick / Jens Beckert. In: Corinne Michaela Flick (ed.), CONVOCO! Podcast: Gespräche März 2020 bis März 2021. München: CONVOCO! Edition, 2021, 193–200.
Interview
"Die Familie ist kein vormodernes Relikt": Start der Forschungsgruppe Vermögen und soziale Ungleichheit: Interview. Gudrun Löhrer, Anna Röttger / Jens Beckert. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2021, 14–17.
Interview
An der Kreuzung: Ein Gespräch. In: Martin Seiler (ed.), Ich bin, weil wir sind: Warum Haltung das Miteinander stärkt. Frankfurt: Frankfurter Allgemeine Buch, 2021, 50–55.

Magazine Article (17)

2021
Magazine Article
Dezentralisiert euch!. In: Cicero online, 2021.
Magazine Article
Der Mittelstand als Retter des demokratischen Kapitalismus?. In: Makronom, 2021.
Magazine Article
Über Fleisch und Konsummoral. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2021, 3–4.
Magazine Article
Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2021, 8–11.
Go to Editor View