Publications of Martin Höpner
All genres
Journal Article (76)
2006
Journal Article
Revisiting the Mannesmann Takeover: How Markets for Corporate Control Emerge. In: European Management Review 3(3), 2006, 142–155.
2005
Journal Article
Kapitalmarktfreundliche Linke: Die von Franz Müntefering beklagte Machtverschiebung hat die SPD gefördert. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2005, 16–16.
Journal Article
European Integration and the Clash of Capitalisms: Political Cleavages over Takeover Liberalization. In: Comparative European Politics 3(3), 2005, 307–332.
Journal Article
Epilogue to 'Explaining Institutional Complementarity': What Have We Learnt? Complementarity, Coherence and Institutional Change. In: Socio-Economic Review 3(2), 2005, 383–387.
Journal Article
Parteien oder Nationen? Die zwei Konfliktlinien der europäischen Finanzmarktintegration. In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 12(2), 2005, 251–274.
Journal Article
What Connects Industrial Relations and Corporate Governance? Explaining Institutional Complementarity. In: Socio-Economic Review 3(2), 2005, 331–358.
2004
Journal Article
Unternehmensmitbestimmung unter Beschuss: Die Mitbestimmungsdebatte im Licht der sozialwissenschaftlichen Forschung. In: Industrielle Beziehungen 11(4), 2004, 347–379.
Journal Article
Was bewegt die Führungskräfte? Von der Agency-Theorie zur Soziologie des Managements. In: Soziale Welt 55(3), 2004, 263–282.
Journal Article
The Politics of the German Company Network. In: Competition & Change 8(4), 2004, 339–356.
2003
Journal Article
The Disintegration of Organised Capitalism: German Corporate Governance in the 1990s. In: West European Politics 26(4), 2003, 179–198.
Journal Article
Two Dimensions of the Internationalization of Firms. In: Journal of Management Studies 40(3), 2003, 705–723.
2002
Journal Article
Das deutsche System der Corporate Governance zwischen Persistenz und Konvergenz. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 54(2), 2002, 362–368.
2001
Journal Article
Die Börse ignoriert Betriebsräte: Unternehmen, die Mitbestimmungsgremien einführen, werden dafür am Kapitalmarkt nicht abgestraft. In: Financial Times Deutschland, 2001, 30–30.
Journal Article
Entsteht ein Markt für Unternehmenskontrolle? Der Fall Mannesmann. In: Leviathan 29(4), 2001, 544–563.
2000
Journal Article
Zwei Dimensionen der Internationalisierung: Eine empirische Analyse deutscher Großunternehmen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52(3), 2000, 500–519.
Journal Article
Unternehmensverflechtung im Zwielicht: Hans Eichels Plan zur Auflösung der Deutschland AG. In: WSI-Mitteilungen 53(10), 2000, 655–663.
Book (1)
2003
Book
Wer beherrscht die Unternehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Volume 46. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003.
Talk (1)
2023
Talk
Lässt sich das europäische Demokratiedefizit beheben?. MPIfG-Institutstag 2023, Köln, December 7, 2023.
Thesis - Habilitation (1)
2007
Thesis - Habilitation
Organisierter Kapitalismus in Deutschland: Komplementarität, Politik, Niedergang. Habilitation Thesis, Universität zu Köln, Köln 2007.
Working Paper (33)
2023
Working Paper
Germany’s Coordinated Policy Response to the Energy Crisis: Shielding the Export-Led Model at all Costs. LUHNIP Working Paper Series 1/2023. Rome: Luiss Hub for New Industrial Policy (LUHNIP), 2023.