Interview (14)

2025
Interview
"Die SPD ist womöglich ein Auslaufmodell": Interview. Uli Kreikebaum / Fritz W. Scharpf. In: Frankfurter Rundschau, 81(37), 2025, 24–25.
Interview
Wolfgang Streeck: "Global Governance" Is a Pipe Dream: Interview. Ewald Engelen / Wolfgang Streeck. In: Jacobin, February 11, 2025.
Interview
"Glauben Sie wirklich, amerikanische Porsche-Fahrer lassen sich von Zöllen beeindrucken?": Interview. Dorian Baganz / Wolfgang Streeck. In: der Freitag, 2025.
Interview
Der Kapitalismus: Warum er süchtig nach Wachstum ist und wie man ihn begrenzen kann. Petra Pinzler, Stefan Schmitt / Jens Beckert. In: Auch das noch! Das freundliche Krisenbuch. Freiburg: Herder, 2025, 100–116.
Interview
Chancel, Lucas
Interrogating Carbon Inequalities: An Interview with Lucas Chancel. Leon Wansleben / Lucas Chancel. In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(3), 2025, 4–6.
Interview
Bresch, David
"I Have Always Felt that Four Degrees Equals Civil War": An Interview with David Bresch. Leon Wansleben / David Bresch. In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(3), 2025, 14–17.
Interview
Zur Zukunft des US-Dollars als Weltleitwährung: Interview. Elke Maier / Lucio Baccaro. In: MaxPlanckForschung, 2, 2025, 78.
Interview
On the Future of the US Dollar as the Global Reserve Currency: Interview. Elke Maier / Lucio Baccaro. In: MaxPlanckResearch, 2, 2025, 74.
Interview
Lucio Baccaro: "O turismo não deve ser o único motor de crescimento de um país": Entrevista. Sérgio Aníbal / Lucio Baccaro. In: Público, 2025.

Magazine Article (9)

2025
Magazine Article
L’euro tra stagnazione e prospettive di riforma. In: Sbilanciamoci, 2025.
Magazine Article
Steht die Mindestlohnrichtlinie vor dem Aus?. In: Makroskop, 16, 2025.
Magazine Article
Demokratie zwischen liberalem Globalismus und autoritärem Populismus. In: Makroskop, 27, 2025.
Magazine Article
Rote Roben, rote Linien: Wer wird Verfassungsrichter?. In: Makroskop, 30, 2025.
Magazine Article
Lillie, Karen, Claire Maxwell
Garantiert Superreichtum den Aufstieg in eine globale Elite?. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2025, 4–5.
Magazine Article
Riskante Batteriestrategie: Ungarns Weg setzt Umwelt und Demokratie aufs Spiel. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2025, 2–3.
Magazine Article
Ungarns Akku-Vorherrschaft ist eine Gefahr für die EU. In: Surplus: Das Wirtschaftsmagazin, 2025.
Magazine Article
Verhandlungsbühnen und Machtdynamiken: Ein soziologischer Blick auf die Klimaverhandlungen. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2025, 13–15.
Magazine Article
Pullan, Danielle, Payton Gannon
Access Denied: Abortion Data Failures and Erosion of Accountability in Italy. In: Review of Democracy, 2025.
Go to Editor View