Newspaper Article (14)
2015
Newspaper Article
Man hätte den Euro niemals einführen dürfen. In: Zeit online, 7.8.2015, August 7, 2015, .
Newspaper Article
Griechenlandkrise: Gefangen in der Eurozone. In: Spiegel online, 8.7.2015, July 8, 2015, .
Newspaper Article
Südländer, Nordländer und der Euro. In: Le Monde diplomatique - Deutsche Ausgabe, 11.6.2015, June 11, 2015, .
Newspaper Article
Hoe Duitsland een beetje Engelser wordt. In: De Standaard, 28.5.2015, May 28, 2015, .
Newspaper Article
The Strikes Sweeping Germany are Here to Stay. In: The Guardian, 22.5.2015, May 22, 2015, .
Newspaper Article
Germany Can’t Solve This Alone. In: Le Monde Diplomatique (English Edition), 1.5.2015, May 1, 2015, .
Newspaper Article
Una hegemonía fortuita. In: Le Monde diplomatique - en español, 235, Mayo 2015, May 2015, 22.
Newspaper Article
L'Allemagne, puissance sans désir: Comment l'Allemagne s'est imposée. In: Le Monde diplomatique, 1.5.2015, May 1, 2015, .
Newspaper Article
"Wir brauchen einen neuen Sozialvertrag". In: Handelsblatt, 83, 30.4.2015, April 30, 2015, 6.
Newspaper Article
L’Europe doit abandonner la monnaie unique. In: Le Monde, 3.3.2015, March 3, 2015, 16.
Newspaper Article
Es ist so weit. In: Die Zeit, 6, 5.2.2015, February 5, 2015, 40.
Newspaper Article
Zona liberada. In: Le Monde Diplomatique (Spanish), 195, 2015, 8.
Book Review (15)
2015
Book Review
[Rezension] Seefried, Elke: Zukünfte: Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980 (Berlin: de Gruyter Oldenbourg, 2015). In: H-Soz-Kult, 2015.
Book Review
[Rezension] Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld: Buchter, Heike: BlackRock: Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld (Frankfurt am Main: Campus, 2015). In: Soziopolis, 2015.
Book Review
[Rezension] Multimorbidität: Sedláček, Tomáŝ; Tanzer, Oliver: Lilith und die Dämonen des Kapitals: Die Ökonomie auf Freuds Couch (München: Hanser, 2015). In: Süddeutsche.de, 2015.
Book Review
[Rezension] Ursachen politischen Handelns? Rezension zu Andreas Pettenkofer, "Die Entstehung der grünen Politik". In: Pop-Zeitschrift, 2015.
Book Review
[Rezension] Governance heißt das Zauberwort, das alle Konfusion beenden soll: Willke, Helmut: Demokratie in Zeiten der Konfusion (Berlin: Suhrkamp, 2014). In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 76, 2015, 10.
Book Review
[Rezension] Szenenvielfalt: Rezension zu Yvonne Franke u.a. (Hg.), "Feminismen heute". In: Pop-Zeitschrift, 2015.
Book Review
[Rezension] Sparen um jeden Preis: Mark Blyth kritisiert die Austeritätspolitik und stellt der Währungsunion ein vernichtendes Zeugnis aus; Blyth, Mark: Wie Europa sich kaputtspart: Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik (Bonn: Dietz, 2014). In: Süddeutsche Zeitung, 45, 2015, 13.
Book Review
[Rezension] Patel, Kiran Klaus; Weisbrode, Kenneth (Hrsg.): European Integration and the Atlantic Community in the 1980s (Cambridge: Cambridge University Press, 2013). In: H-Soz-Kult, 2015.