Interview (11)
2024
Interview
"Brexit ist der Elefant im Raum": Interview. Colin Crouch. In: Frankfurter Rundschau, 80(153), 2024, 21. /
Interview
"Eine gewisse Deindustrialisierung ist unvermeidbar": Interview. Martin Höpner. In: n-tv.de, June 2, 2024. /
Interview
"Wenn es anfängt weh zu tun, wächst Widerstand": Interview. Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger, 82, April 8, 2024, 20. /
Interview
Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht. In: . Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, March 19, 2024.
Interview
"Wie können wir einfach so weiterleben, obwohl wir seit drei Jahrzehnten wissen, was uns droht?": Interview. Jens Beckert. In: Neue Zürcher Zeitung, March 11, 2024. /
Interview
"Il Patto di stabilità è stato imposto all’Europa dal 5% degli elettori tedeschi": Intervista. Lucio Baccaro. In: ilSussidiario.net, 2024. /
Interview
Nicht länger die Augen verschließen: Interview. Jens Beckert. In: UNIversalis-Zeitung, Sommer, 2024, 5. /
Interview
Economic Sociology for an Age of Ecological Crises: Interview with Jens Beckert and Neil Fligstein. Leon Wansleben / Jens Beckert, . In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(1), 2024, 6–9.
Magazine Article (11)
2024
Magazine Article
Magazine Article
Magazine Article
Magazine Article
Magazine Article
Magazine Article
Klimapolitik ist kein Entweder-oder: Der Beitrag der Sozialwissenschaften in der Klimakrise. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2024, 2–3.
Magazine Article
Magazine Article
Magazine Article
Ist die Europäische Union demokratisch genug?. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2024, 6–10.
Magazine Article
Magazine Article
How Germany’s Fiscal Orthodoxy Toppled Its Government and Imperils Its Future. In: Review of Democracy, 2024.