Search results

Contribution to a Collected edition (1444)

1998
Contribution to a Collected edition
Die Folgen der Politik für die Wissenschaft in der DDR. In: Jürgen Kocka, Renate Mayntz (eds.), Wissenschaft und Wiedervereinigung: Disziplinen im Umbruch. Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Forschungsberichte. Berlin: Akademie Verlag, 1998, 461–485.
Contribution to a Collected edition
Eine sozialwissenschaftliche Karriere im Fächerspagat. In: Karl Martin Bolte, Friedhelm Neidhardt (eds.), Soziologie als Beruf: Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration. Soziale Welt, Sonderband 11. Baden-Baden: Nomos, 1998, 285–293.
Contribution to a Collected edition
Informalisierung politischer Entscheidungsprozesse. In: Axel Görlitz, Hans-Peter Burth (eds.), Informale Verfassung. Schriften zur Rechtspolitologie. Baden-Baden: Nomos, 1998, 55–66.
Contribution to a Collected edition
Role Distance, Role Identification, and Amoral Role Behavior. In: Uta Gerhardt (ed.), German Sociology. The German Library. New York: Continuum, 1998, 176–184.
Contribution to a Collected edition
The Impact of Radical Regime Change on the East European Academies of Sciences. In: Renate Mayntz, Uwe Schimank, Peter Weingart (eds.), East European Academies in Transition. Sociology of the Sciences Library. Dordrecht: Kluwer, 1998, 1–12.
Contribution to a Collected edition
Koordinierte und dezentrale Angleichung: Akademieforschung und Hochschulen. In: Roland Czada, Gerhard Lehmbruch (eds.), , Transformationspfade in Ostdeutschland: Beiträge zur sektoralen Vereinigungspolitik. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1998, 145–164.
Contribution to a Collected edition
Globalization and the Embedded Liberalism Compromise: The End of an Era?. In: Wolfgang Streeck (ed.), , Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie: Herausforderungen für die Demokratietheorie. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus, 1998, 79–97.
Contribution to a Collected edition
Balancing Positive and Negative Integration: The Regulatory Options for Europe. In: Dieter Dettke (ed.), The Challenge of Globalization for Germany's Social Democracy: A Policy Agenda for the Twenty-First Century. International Political Currents. New York, NY: Berghahn Books, 1998, 29–57.
Contribution to a Collected edition
Demokratie in der transnationalen Politik. In: Ulrich Beck (ed.), Politik in der Globalisierung. Edition zweite Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998, 228–250.
Contribution to a Collected edition
Demokratische Politik in der internationalisierten Ökonomie. In: Michael Th. Greven (ed.), Demokratie - eine Kultur des Westens? 20. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Opladen: Leske + Budrich, 1998, 81–103.
Contribution to a Collected edition
Die Problemlösungsfähigkeit der Mehrebenenpolitik in Europa. In: Beate Kohler-Koch (ed.), Regieren in entgrenzten Räumen. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998, 121–144.
Contribution to a Collected edition
Europa nach dem Euro: Ökonomische Integration ohne politischen Fortschritt. In: Angelika Volle, Werner Weidenfeld (eds.), Europa hat Zukunft: Der Weg ins 21. Jahrhundert. Bonn: Verlag für internationale Politik, 1998, 137–142.
Contribution to a Collected edition
Jenseits der Regime-Debatte: Ökonomische Integration, Demokratie und Wohlfahrtsstaat in Europa. In: Stephan Lessenich, Ilona Ostner (eds.), Welten des Wohlfahrtskapitalismus: Der Sozialstaat in vergleichender Perspektive. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1998, 321–349.
Contribution to a Collected edition
Zur Wiedergewinnung politischer Handlungsfähigkeit. In: Bertelsmann-Stiftung (ed.), Demokratie neu denken: Verfassungspolitik und Regierungsfähigkeit in Deutschland. Gütersloh: Bertelsmann, 1998, 55–69.
Contribution to a Collected edition
Demokratie in der transnationalen Politik. In: Wolfgang Streeck (ed.), , Internationale Wirtschaft, nationale Demokratie: Herausforderungen für die Demokratietheorie. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1998, 151–174.
Contribution to a Collected edition
Globalisierung als Beschränkung der Handlungsmöglichkeiten nationalstaatlicher Politik. In: Karl-Ernst Schenk, Dieter Schmidtchen, Manfred E. Streit, Viktor Vanberg (eds.), Globalisierung, Systemwettbewerb und nationalstaatliche Politik. Jahrbuch für neue politische Ökonomie. Tübingen: Mohr Siebeck, 1998, 41–66.
Contribution to a Collected edition
Negative and Positive Integration in the Political Economy of European Welfare States. In: Martin Rhodes, Yves Mény (eds.), The Future of European Welfare: A New Social Contract? Houndmills: Macmillan, 1998, 157–177.
Contribution to a Collected edition
Was ist deutsch an der deutschen Malaise?. In: Werner Weidenfeld (ed.), Wege zur Erneuerung der Demokratie: Bellevue-Gespräche III. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1998, 51–60.
Contribution to a Collected edition
Employment and the Welfare State: A Continental Dilemma. In: Stiftung Deutsch-Amerikanisches Akademisches Konzil (ed.), Arbeitsmärkte in den USA und Deutschland: Drittes öffentliches DAAK-Symposium, Bonn, 10 - 11 June, 1997. Öffentliches DAAK-Symposium. Bonn: Stiftung Deutsch-Amerikanisches Akademisches Konzil, 1998, 387–407.
Contribution to a Collected edition
Les bénéfices régionaux de la ressource européenne. In: Elisabeth Dupoirier (ed.), Régions, La Croisée des Chemins: Perspectives Françaises et Enjeux Européens. Références inédites. Paris: Presses de Science-Po Collection Références, 1998, 109–122.
Go to Editor View