Search results

Contribution to a Collected edition (1444)

2007
Contribution to a Collected edition
Die soziale Ordnung von Märkten. In: Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 43–62.
Contribution to a Collected edition
Familiäre Solidarität und die Pluralität moderner Lebensformen: Eine gesellschaftstheoretische Perspektive auf das Pflichtteilsrecht. In: Anne Röthel (ed.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts. Schriften der Bucerius Law School. Köln: Heymanns, 2007, 1–21.
Contribution to a Collected edition
Beckert, Jens, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann
Einleitung: Neue Perspektiven für die Marktsoziologie. In: Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 19–39.
Contribution to a Collected edition
Güter mit negativem Nutzen: Der Lotteriemarkt in Deutschland. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 59–66.
Contribution to a Collected edition
Botzem, Sebastian, Sigrid Quack, Maria Konrad
Unternehmensbilanzierung und Corporate Governance: Die Bedeutung internationaler Rechnungslegungsstandards für die Unternehmenssteuerung. In: Ulrich Jürgens, Dieter Sadowski, Gunnar Folke Schuppert, Manfred Weiss (eds.), Perspektiven der Corporate Governance: Bestimmungsfaktoren unternehmerischer Entscheidungsprozesse und Mitwirkung der Arbeitnehmer. Schriften zur Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos, 2007, 358–384.
Contribution to a Collected edition
Kommerzialisierung oder Staatsbürgerschaft: Bildungspolitik und die Zukunft des öffentlichen Dienstes. In: Jürgen Mackert, Hans-Peter Müller (eds.), Moderne (Staats)Bürgerschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 167–212.
Contribution to a Collected edition
Social Change. In: Colin Hay, Anand Menon (eds.), European Politics. Oxford: Oxford University Press, 2007, 218–236.
Contribution to a Collected edition
New Labour and the Problem of Democracy. In: Gerry Hassan (ed.), After Blair. London: Lawrence & Wishart, 2007, 47–59.
Contribution to a Collected edition
Neujustierung und Gestaltungsperspektiven der staatlichen Technologie- und Innovationspolitik. In: Günter Feuerstein (ed.), Strategien biotechnischer Innovation. Hamburg: Hamburg University Press, 2007, 31–65.
Contribution to a Collected edition
"Bringing Technology Back In": Technik als Einflussfaktor sozioökonomischen und institutionellen Wandels. In: Ulrich Dolata, Raymund Werle (eds.), , Gesellschaft und die Macht der Technik: Sozioökonomischer und institutioneller Wandel durch Technisierung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 15–43.
Contribution to a Collected edition
From National Capitalisms to Foreign-Led Growth: The Moment of Convergence in Central and Eastern Europe. In: Joachim Becker, Rudy Weissenbacher (eds.), Dollarization, Euroization and Financial Instability. Marburg: Metropolis-Verlag, 2007, 87–108.
Contribution to a Collected edition
Demokratische Partizipation im Zeitalter des Internets. In: Ulrich Dolata, Raymund Werle (eds.), , Gesellschaft und die Macht der Technik: Sozioökonomischer und institutioneller Wandel durch Technisierung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 221–239.
Contribution to a Collected edition
Die Konvergenz von Steuersystemen: Zur Rolle von Modernisierungs- und Globalisierungsprozessen. In: Katharina Holzinger, Helge Jörgens, Christoph Knill (eds.), Transfer, Diffusion und Konvergenz von Politiken. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 38. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 407–429.
Contribution to a Collected edition
Hancké, Bob, Andrea M. Herrmann
Wage Bargaining and Comparative Advantage in EMU. In: Bob Hancké, Martin Rhodes, Mark Thatcher (eds.), Beyond Varieties of Capitalism: Conflict, Contradictions, and Complementarities in the European Economy. Oxford: Oxford University Press, 2007, 122–144.
Contribution to a Collected edition
Can Small Investors Survive Social Security Privatization?. In: David T. Canon, John J. Coleman, Kenneth R. Mayer (eds.), Faultlines: Debating the Issues in American Politics. New York [u.a.]: Norton, 2007, 308–313.
Contribution to a Collected edition
Jenseits von Kultur und Ökonomie: Rivalisierende Erklärungsansätze zum Klientelismus und ihre Relevanz für die arabische Welt. In: Holger Albrecht (ed.), Der Vordere Orient: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Weltregionen im Wandel. Baden-Baden: Nomos, 2007, 243–261.
Contribution to a Collected edition
Driven from the Outside: The EU's Impact on Albanian Immigration and Asylum Policies. In: Thomas Fais, Andreas Ette (eds.), The Europeanization of National Immigration Policies and Politics: Between Autonomy and the European Union. New York: Palgrave, 2007, 223–245.
Contribution to a Collected edition
Immigration Reform in Germany: The Domestic Debate under the Red-Green Government. In: Oliver Schmidtke, Saime Ozcurumez (eds.), Of States, Rights and Social Closure: Governing Migration and Citizenship. London: Routledge, 2007, 229–239.
Contribution to a Collected edition
Deutsche Biotech-Unternehmen und ihre Innovationsfähigkeit im internationalen Vergleich. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 53–58.
Contribution to a Collected edition
Politik unter den Bedingungen der Europäisierung: Reagieren Europas Wähler auf den nationalstaatlichen Grenzverlust? Eine Untersuchung der sechs Europawahlen, 1979-2004. In: Michael Stolleis, Wolfgang Streeck (eds.), Aktuelle Fragen zu politischer und rechtlicher Steuerung im Kontext der Globalisierung. Common Goods: Law, Politics and Economics. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 97–118.
Go to Editor View