Search results

Contribution to a Collected edition (1450)

1993
Contribution to a Collected edition
Positive und negative Koordination in Verhandlungssystemen. In: Adrienne Héritier (ed.), Policy-Analyse: Kritik und Neuorientierung. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 24. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, 57–83.
Contribution to a Collected edition
Coordination in Hierarchies and Networks. In: Fritz W. Scharpf (ed.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 125–165.
Contribution to a Collected edition
Games in Hierarchies and Networks: Introduction. In: Fritz W. Scharpf (ed.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 7–23.
Contribution to a Collected edition
Legitimationsprobleme der Globalisierung: Regieren in Verhandlungssystemen. In: Carl Böhret, Göttrik Wewer (eds.), Regieren im 21. Jahrhundert: Zwischen Globalisierung und Regionalisierung: Festgabe für Hans-Hermann Hartwich zum 65. Geburtstag. Opladen: Leske + Budrich, 1993, 165–185.
Contribution to a Collected edition
Einheitlicher Markt und kulturelle Vielfalt: Das Dilemma der Europäischen Politik (Thesen). In: Rudolf Hrbek (ed.), Die Entwicklung der EG zur politischen Union und zur Wirtschafts- und Währungsunion unter der Sonde der Wissenschaft: Beiträge für das Jahreskolloquium des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. (14.-16. November 1991 in Bonn). Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1993, 99–106.
Contribution to a Collected edition
Verhandeln, wo nicht regiert werden kann: Handlungsfähigkeit und Legitimation der Politik am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Österreichischer Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen (ed.), 30 Jahre Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen: Daten, Fakten, Perspektiven. Publikationen des Beirates für Wirtschafts- und Sozialfragen. Korneuburg: Ueberreuter, 1993, 23–41.
Contribution to a Collected edition
Networks and Games in Large Technical Systems: The Case of Videotex. In: Fritz W. Scharpf (ed.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 251–286.
Contribution to a Collected edition
Die Erfahrungen mit Kostendämpfungsstrategien und Gesundheitsreformen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Gesundheits-System-Forschung (ed.), Bericht über die Tagung Künftige Finanzierung der Gesundheitsversorgung bei steigenden Kosten und begrenzten Ressourcen: Kiel, 9. -12. November 1992. Institut für Gesundheits-System-Forschung: Schriftenreihe. Würzburg: Triltsch, 1993, 119–170.
1992
Contribution to a Collected edition
Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Bundesländern: Probleme, Lösungsversuche und Lösungsvorschläge. In: , Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 29–49.
Contribution to a Collected edition
Forschung in der Industrie: Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Steuerbarkeit. In: Klaus Grimmer, Jürgen Häusler, Stefan Kuhlmann, Georg Simonis (eds.), Politische Techniksteuerung. Schriften des Institut Arbeit und Technik. Opladen: Leske + Budrich, 1992, 333–359.
Contribution to a Collected edition
Social Norms in the Institutional Culture of the German Federal Parliament. In: Richard Münch, Neil J. Smelser (eds.), Theory of Culture. New Directions in Cultural Analysis. Berkeley: University of California Press, 1992, 219–240.
Contribution to a Collected edition
The Influence of Natural Science Theories on Contemporary Social Science. In: Meinolf Dierkes, Bernd Biervert (eds.), European Social Science in Transition: Assessment and Outlook. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 27–79.
Contribution to a Collected edition
Interessenverbände und Gemeinwohl: Die Verbändestudie der Bertelsmann Stiftung. In: Renate Mayntz (ed.), Verbände zwischen Mitgliederinteressen und Gemeinwohl. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 1992, 11–35.
Contribution to a Collected edition
Reichweite von Technikfolgenforschung. In: Sachverständigenkreis Technikfolgenforschung (ed.), Aspekte und Perspektiven der Technikfolgenforschung: Beiträge und Empfehlungen des Sachverständigenkreises Technikfolgenforschung und eines interdisziplinären Expertenteams an den Bundesminister für Forschung und Technologie. Düsseldorf: VDI-Technologiezentrum, 1992, 38–40.
Contribution to a Collected edition
Moderne Naturwissenschaft und Gesellschaftsverständnis: Was können die Sozialwissenschaften von den Naturwissenschaften lernen?. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (ed.), Jahrbuch 1992. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1992, 52–58.
Contribution to a Collected edition
Einführung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. In: , Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1992, 11–27.
Contribution to a Collected edition
Die Handlungsfähigkeit des Staates am Ende des Zwanzigsten Jahrhunderts. In: Beate Kohler-Koch (ed.), , Staat und Demokratie in Europa: 18. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW. Opladen: Leske + Budrich, 1992, 93–115.
Contribution to a Collected edition
Weltpolitik oder Weltökonomie: Thesen zur Diskussion. In: Heidrun Abromeit, Ulrich Jürgens (eds.), Die politische Logik wirtschaftlichen Handelns. Berlin: Edition Sigma, 1992, 361–365.
Contribution to a Collected edition
Institutional Mechanisms and Structural Elements of Vocational Training in Germany and the United States. In: Dieter Dettke, Carola Weil (eds.), Challenges for Apprenticeship and Vocational Training in the 1990s. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1992, 41.
1991
Contribution to a Collected edition
Policy Networks, Opportunity Structures and Neo-Conservative Reform Strategies in Health Policy. In: Bernd Marin, Renate Mayntz (eds.), , Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1991, 235–296.
Go to Editor View