Interview (293)

2020
Interview
"Krise verstärkt Ungleichheit": Interview. Eva Kunkel / Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger, 191, August 18, 2020, 11.
Interview
Dr. Wolfgang Streeck: "We Are Being Governed by An Oligarchy": Interview. Mohsen Abdelmoumen / Wolfgang Streeck. In: American Herald Tribune, June 9, 2020.
Interview
"Das ist tödlich für die Ökonomie": Interview. Johannes Pennekamp / Jens Beckert. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 25, 2020, 17.
Interview
"Wenn geschrieben wird, bin ich zu Hause": Interview. Stephanie Kappacher / Renate Mayntz. In: Soziopolis, May 22, 2020.
Interview
"La crisis de la UE es inminente": Entrevista. In: Sociología crítica, May 13, 2020.
Interview
Die Zeitbombe ist der Zerfall Italiens: Interview. Thomas Thiel / Wolfgang Streeck. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 6, 2020, N4.
Interview
Todesstoß für die Währungsunion? Interview. Paul Steinhardt / Martin Höpner. In: Makroskop, May 6, 2020.
Interview
Investitionsstau ist Ergebnis neoliberaler Politik: Interview. Jürgen Zurheide / Wolfgang Streeck. In: Deutschlandradio "Informationen am Morgen", February 29, 2020.
Interview
"Menschen sind nicht wie Güter": Interview. András Szigetvari / Colin Crouch. In: Der Standard, February 29, 2020, 25.
Interview
"Ich sehe eine Gefahr für die Demokratie": Interview. Jürgen Zurheide / Armin Schäfer. In: Gesellschaftsforschung, 1, 2020, 14–17.
Interview
"Köln ist relativ reich": Interview. Christian Werthschulte / Leon Wansleben. In: Stadtrevue, 6, 2020, 9.
Interview
Die Corona-Krise - ein "Game Changer" für die Europäische Union? Interview. Hilmar Höhn / Martin Höpner. In: Hilmar Höhn (ed.), "...leuchtet die Zukunft hervor". Dossier. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2020, 52–59.
Interview
Kein Markt ohne Staat: Interview. Peter Laudenbach / Jens Beckert. In: brand eins, 22(10), 2020, 80–83.
2019
Interview
Ungleichheit spiegelt sich in Parlamenten wider: Interview. Jürgen Zurheide / Armin Schäfer. In: Deutschlandfunk, November 30, 2019.
Interview
"Das Schlechteste aus beiden Welten": Interview. Bernd Kramer / Colin Crouch. In: Süddeutsche Zeitung, 247, October 25, 2019, 14.
Interview
"Realistischer Antikapitalismus statt moralische Umerziehungsversuche": Interview. Joanna Itzek / Wolfgang Streeck. In: IPG-Journal, August 6, 2019.
Interview
Widerspruch ist erlaubt: Interview. Marie-Anne Schlolaut / Martin Höpner. In: Kölner Stadt-Anzeiger Magazin, 121, May 25, 2019, 12–13.
Interview
Widerspruch ist erlaubt: Interview. Marie-Anne Schlolaut / Martin Höpner. In: Kölnische Rundschau, May 25, 2019, EM12.
Interview
Ordnung und Fragilität des Sozialen: Renate Mayntz im Gespräch mit Ariane Leendertz und Uwe Schimank. Ariane Leendertz, Uwe Schimank / Renate Mayntz. In: Soziopolis, April 29, 2019.
Interview
Interview mit Renate Mayntz: "Ich wollte unbedingt in die Forschung". Rüdiger Heimlich / Renate Mayntz. In: Kölner Stadt-Anzeiger, April 26, 2019.
Go to Editor View