Contribution to a Collected edition (1474)
1973
Contribution to a Collected edition
Kriterien, Voraussetzungen und Einschränkungen aktiver Politik. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.), Planungsorganisation: Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes. München: Piper, 1973, 115–145.
Contribution to a Collected edition
Vorschläge zur Reform der Ministerialorganisation. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.), Planungsorganisation: Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes. München: Piper, 1973, 201–221.
Contribution to a Collected edition
Fallstudien zu Entscheidungsprozessen in der Bundesregierung. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.), Planungsorganisation: Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes. München: Piper, 1973, 68–90.
Contribution to a Collected edition
Koordinationsplanung und Zielplanung. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (eds.), Planungsorganisation: Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes. München: Piper, 1973, 107–114.
Contribution to a Collected edition
Über das Zustandekommen politischer Entscheidungen. In: (ed.), Hessische Hochschulwochen für staatswissenschaftliche Fortbildung. Bad Homburg v.d. Höhe: Max Gehlen, 1973, 24–37.
Contribution to a Collected edition
Reformpolitik im Spätkapitalismus. In: (ed.), Politische Systemkrisen. Neue wissenschaftliche Bibliothek: Soziologie. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1973, 353–361.
Contribution to a Collected edition
Planung als politischer Prozeß. In: (ed.), Gesellschaftliche Planung: Materialien zur Planungsdiskussion in der BRD. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag, 1973, 169–201.
1972
Contribution to a Collected edition
Bürokratische Organisation und Verwaltung. In: (ed.), Die moderne Gesellschaft: Formen des menschlichen Zusammenlebens: Familie, Beruf und Freizeit, Verkehr, Wirtschaft und Politik, Umwelt und Planung. Wissen im Überblick. Freiburg: Herder, 1972, 477–498.
Contribution to a Collected edition
Funktionen der Beteiligung bei öffentlicher Planung. In: (ed.), Demokratie und Verwaltung: 25 Jahre Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Schriftenreihe der Hochschule Speyer. Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 341–353.
Contribution to a Collected edition
Komplexität als Schranke der politischen Planung. In: (ed.), Gesellschaftlicher Wandel und politische Innovation: Tagung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in Mannheim, Herbst 1971. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 4. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1972, 168–192.
1970
Contribution to a Collected edition
Einleitung: Fragestellung und Anlage der Untersuchung. In: Renate Mayntz (ed.), Soziologen im Studium: Eine Untersuchung zur Entwicklung fachspezifischer Einstellungen bei Studenten. Stuttgart: Enke, 1970, 1–9.
Contribution to a Collected edition
Persönlichkeitsmerkmale und ihre Veränderung im Studium. In: Renate Mayntz (ed.), Soziologen im Studium: Eine Untersuchung zur Entwicklung fachspezifischer Einstellungen bei Studenten. Stuttgart: Enke, 1970, 10–55.
1969
Contribution to a Collected edition
Bericht über die deutschen Bundesländer. In: (ed.), Erster Bericht zur Reform der Struktur von Bundesregierung und Bundesverwaltung: Anlagenband 1. 1969, 267–313.
1968
Contribution to a Collected edition
Max Webers Idealtypus der Bürokratie und die Organisationssoziologie. In: Renate Mayntz (ed.), Bürokratische Organisation. Neue wissenschaftliche Bibliothek. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1968, 27–35.
1967
Contribution to a Collected edition
Modellkonstruktion: Ansatz, Typen und Zweck. In: Renate Mayntz (ed.), Formalisierte Modelle in der Soziologie. Soziologische Texte. Neuwied am Rhein: Luchterhand, 1967, 11–31.
1965
Contribution to a Collected edition
Bürokratie und Rationalität in Organisationen. In: (ed.), Max Weber und die Soziologie heute: Verhandlungen des 15. Deutschen Soziologentages vom 28. bis 30. April 1964 in Heidelberg. Tübingen: Mohr, 1965, 247–263.
1964
Contribution to a Collected edition
Anwendung der Kybernetik in der Soziologie. In: (ed.), Kybernetische Maschinen: Prinzip und Anwendung der automatischen Nachrichtenverarbeitung. Welt im Werden. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1964, 379–385.
Contribution to a Collected edition
On the Use of the Equilibrium Concept in Social System Analysis. In: Transactions of the Fifth World Congress of Sociology: 4. Nature and Problems of Sociological Theory, Sociology of Knowledge, the Research Committees: Abstracts of Papers and Discussions. Louvain: Association Internationale de Sociologie, 1964, 133–153.
1961
Contribution to a Collected edition
Oligarchic Problems in a German Party District. In: (ed.), Political Decision-Makers. International Yearbook of Political Behaviour Research. Glencoe: Free Press, 1961, 138–192.
1956
Contribution to a Collected edition
Gedanken und Ergebnisse zur empirischen Feststellung sozialer Schichten. In: Soziologie der Gemeinde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 1. Köln: Westdeutscher Verlag, 1956, 79–104.